Zwieback essen die meisten Menschen vor allem dann, wenn sie krank sind. Dabei gibt es inzwischen auch leckeren Zwieback als Süßigkeit, der mit Schokolade oder Kokosraspeln bedeckt ist. Solchen Zwieback solltest Du im Rahmen der Zwieback Diät natürlich nicht zu Dir nehmen. Vielmehr steht einfacher Zwieback ohne süße Toppings auf dem Speiseplan, wenn Du Dich dieser Blitzdiät verschreibst. Was es mit dieser Diät genau auf sich hat und ob Du Dein Gewicht damit wirklich nachhaltig reduzieren kannst, verraten wir Dir jetzt.
Das Wichtigste zur Zwieback Diät in der Übersicht
Bei der Zwieback Diät handelt es sich um eine Mono Diät. Aufgrund der Einseitigkeit dieser Diät solltet Du diesen Ernährungsplan, wie bei jeder anderen Blitz- oder Crash Diät auch, daher nur eine begrenzte Zeit befolgen. Immerhin wirst Du fast nur Zwieback und sonst kaum etwas anderes zu Dir nehmen. Bei der Diät wird Zwieback im Übrigen mit Saurrahm, sprich mit saurer Sahne, gepaart, damit Du schnell und effektiv abnehmen kannst. Die Vorteile von Zwieback und saurer Sahne bestehen darin, dass diese Lebensmittel in Kombination gut sattmachen und Du dennoch nur vergleichsweise wenige Kalorien zu Dir nimmst. Während die Kilos purzeln, musst Du also nicht gegen irgendwelche lästigen Hungergefühle ankämpfen.
Beispielhafter Ernährungsplan für die Zwieback Diät
Bei Zwieback handelt es sich um eine Art von Brot, welches zunächst in Scheiben geschnitten und dann einem zweiten Röstungsvorgang ausgesetzt wird. Dies wiederum sorgt dafür, dass Zwieback nicht nur wenig Wasser enthält, sondern auch lange haltbar ist. Zwieback gibt es in einer abgewandelten Form quasi schon seit der Antike. Früher handelte es sich dabei vor allem um Reise- und Militärs-Nahrung. Heute wird Zwieback gerne dann gegessen, wenn aufgrund von einer Krankheit Schonkost angesagt ist.
Als Lebensmittel zum Abnehmen ist Zwieback, wie bereits angesprochen, ebenso von Bedeutung. Dass Zwieback von Grund auf leicht süß ist, macht Dir diese Diät sicherlich etwas schmackhafter. Zwieback enthält Kohlenhydrate sowie Proteine (Ei und Milch) und Fette (Butter). Hinzu kommt, dass Du den Zwieback während der Diät mit saurer Sahne kombinierst. Über den Sauerrahm nimmst Du also wichtige Mineral- und Nährstoffe zu Dir, welche im Zwieback nicht enthalten sind. Pro Tag nimmst Du während der Diät drei Mahlzeiten zu Dir, die sich aus den folgenden Bestandteilen zusammensetzen sollten:
- Zwieback – bitte nicht mehr als zwei Scheiben pro Mahlzeit
- Sauerrahm
- Obst
- Salat
- Ei
Aus diesen Zutaten solltest Du Deine Hauptmahlzeiten immer so zusammenstellen, dass sie auch wirklich satt machen. Denn Raum für Snacks gibt es bei der Zwieback Diät nicht einmal im Ansatz. Mit Snacks könntest Du Deinen Diäterfolg sogar gefährden. Kaffee und Tee darfst Du ebenso trinken wie ausreichend Wasser (mindestens zwei Liter). Aber bitte auf jeglichen Süßstoff verzichten!
Wie kannst Du mit der Zwieback Diät abnehmen?
Wie bei vielen Crash Diäten ist es auch bei der Zwieback Diät so, dass Du vor allem deshalb abnimmst, da Du Dich während der Dauer der Diät sehr kalorienarm ernährst. Das liegt vor allem daran, dass Du pro Mahlzeit so wenige Scheiben Zwieback zu Dir nimmst. Immerhin haben 100 Gramm Zwieback fast 400 Kalorien, so dass Du mit dem Zwieback durchaus sparsam haushalten solltest. Mehr als zwei Scheiben pro Mahlzeit werden daher nicht empfohlen. Dies entspricht zwischen 80 und 85 Kalorien.
Die ideale Dauer der Zwieback Diät
Zwieback solltest Du nicht mehr als 5 Tage als den Hauptteil Deiner Ernährung zu Dir nehmen. Nach ein paar Tagen stellt sich die Zwieback Diät nämlich nicht nur als sehr langweilig und einseitig heraus, sondern Du könntest Deine Gesundheit aufgrund der wenig ausgeglichenen Nährstoffversorgung auch aufs Spiel setzen, wenn Du Dich zu lange nur von Zwieback ernähren würdest.
Vorteile der Zwieback Diät
Zwieback ist recht süß und hat einen fast schon kuchenartigen Geschmack. Auch Naschkatzen werden sich mit der Zwieback Diät daher wahrscheinlich relativ gut anfreunden können. Noch dazu ist die Zwieback Diät dank des Sauerrahms, Obstes, der Salate und dem Ei, was Du essen darfst, nicht so einseitig und weniger gesundheitsschädlich als andere Mono Diäten. Günstig und leicht zu praktizieren ist die Diät obendrein. Denn Zwieback, Obst und Sauerrahm lassen sich prima transportieren und auch im Büro gut verzehren. Heißhunger scheint bei der Zwieback Diät relativ selten aufzutauchen, was aber nur dann der Fall ist, wenn Du das strenge Snack-Verbot befolgst.
Nachteile der Zwieback Diät
Die Zwieback Diät sollte nicht dauerhaft praktiziert werden. Sie ist zwar nicht so einseitig wie manch eine Crash Diät, aber eben auch nicht so ausgewogen, wie es Deinem Körper auf Dauer guttut. Geschmacklich ist die Kombination aus Zwieback und Sauerrahm sicherlich nicht jedermanns Sache. Noch dazu wird im Anschluss an die Diät wahrscheinlich ein unschöner Jo-Jo-Effekt auftreten. Denn wer seine Kalorienzufuhr so drastisch reduziert, muss im Anschluss an eine derartige Diät mit einer vergleichsweise schnellen Gewichtszunahme rechnen. Im schlimmsten Fall kann das sogar bedeuten, dass Du nach der Zwieback Diät mehr wiegst als zuvor. Da es sich um keine dauerhafte Ernährungsumstellung handelt, kannst Du während der Zwieback Diät nicht lernen, wie Du Dich gesünder ernährst. Leider ist Zwieback auch nicht sonderlich gesund, da er meist aus hellem Mehl hergestellt wird. Weiterer Nachteil: Snacks sind bei der Zwieback Diät nicht erlaubt, was zum Problem werden kann, wenn Du Dich doch einmal nicht richtig satt gegessen hast.
Fazit zur Zwieback Diät
Die Zwieback Diät ist eine gute Möglichkeit, um innerhalb eines kurzen Zeitraums effektiv ein paar Pfunde zu verlieren. Wer schnell abnehmen möchte, probiert es mit der Zwieback Diät. Allerdings ist die Diät recht einseitig und monoton. Viele Abnehmwillige, die es bereits mit dieser Diät versucht haben, haben es gar nicht erst länger als einen oder zwei Tage mit dem Zwieback Ernährungsplan ausgehalten. Um das für Dich herauszufinden, solltest Du natürlich erst einmal einen Versuch wagen. Immerhin lässt sich die Zwieback Diät leicht umsetzen und sie ist sehr günstig. Sofern es keine gesundheitlichen Gründe gibt, die gegen diese Diät sprechen, kannst Du es also durchaus mal probieren. Indem Du auf Zwieback aus Vollkorn setzt, wird die Diät sogar noch gesünder.
Weitere Informationen:
https://www.netdoktor.de/diaeten/zwieback-diaet/
https://beta.sat1.de/ratgeber/abnehmen/diaet/zwieback-diaet-plan-fuers-abspecken
Kommentieren