Startseite » Stoffwechselkur – Anleitung, Rezepte, Programme
Stoffwechsel

Stoffwechselkur – Anleitung, Rezepte, Programme

stoffwechselkur abnehmen
Abnehmen mit der Stoffwechselkur

Unumstritten ist, dass das Körpergewicht im Zusammenhang mit dem Stoffwechsel steht. Menschen mit einem optimalen Stoffwechsel haben weniger Schwierigkeiten beim Abnehmen. Doch nicht allein auf den aktiven Stoffwechsel kann das Abnehmen zurückgeführt werden. Weitere Faktoren wie, die Lebensweise, die Ernährung, das Geschlecht und das Alter der Menschen, die abnehmen wollen, haben einen Einfluss auf das Vorhaben.

TIPP
Wir haben mit folgendem Programm sehr gute Erfahrungen gemacht. Viele unserer Leser haben uns auch zahlreich positives Feedback geliefert. Es kostet zwar ein wenig Geld, aber das lohnt sich für einen sehr guten Stoffwechsel!  zum CustomBodySystem
Durch die 21-tägige Stoffwechselkur wird das Abnehmen in jedem Fall begünstigt und der Körper wird auch von Giftstoffen befreit.

Definition von Stoffwechsel

Die lateinische Bezeichnung für Stoffwechsel ist Metabolismus. Durch den Stoffwechsel werden alle für den Körper lebenswichtigen Vorgänge reguliert. Die biochemischen Vorgänge der Zellen sind unter Stoffwechsel zu verstehen. Der Stoffwechsel sorgt dafür, dass alle Nährstoffe, welche dem Körper zugeführt werden optimal verwertet werden. Dazu gehört, dass der Stoffwechsel die Nährstoffe in ihrer Zusammensetzung umbaut, sodass neue Produkte entstehen, aber auch der Abbau bestimmter Stoffe.

Was ist eine Stoffwechselkur

Viele Diäten, vor allem um das Gewicht zu reduzieren, sind bekannt.
Eine erfolgreiche Form ist die Stoffwechselkur.

Sie ist sehr erfolgreich.

Allerdings sind sehr viel Disziplin und Durchhaltevermögen nötig.

Die meisten Anbieter einer Stoffwechselkur haben diese auf 21 Tage angelegt.

Teilweise wird die Stoffwechselkur auch durchgeführt, um den Körper intensiv zu entgiften. Giftstoffe und Schadstoffe werden in dieser Zeit eliminiert, sodass der Nebeneffekt eine tolle Figur ist. Der Mensch fühlt sich durch einen gesunden Organismus wohler. Doch die meisten Personen sehen ihre Gewichtsabnahme im Vordergrund, wenn sie sich für eine Stoffwechselkur entscheiden.

Die 4 Phasen der Stoffwechselkur

Egal wie man sie nennt, gegliedert wird die Zeit der Stoffwechselkur. In diesem Fall sollen sie die folgenden Namen tragen.

  • Phase 1: Ladephase, beträgt 2 Tage
  • Phase 2: Diätphase, beträgt 21 Tage
  • Phase 3: Stabilisierungsphase
  • Phase 4: Erhaltungsphase ist zeitlich unbegrenzt

In jedem Fall beginnt die Stoffwechselkur mit der zweitägigen Ladephase

Es ist der Zeitraum, in welchem der Stoffwechsel noch einmal richtig auf Touren gebracht wird. Noch einmal, ehe der Verzicht auf Lieblingsgerichte beginnt, können diese genossen werden. Unwichtig ist in den beiden Tagen auch, wie viele Kalorien verzehrt werden. Doch es ist schon von Beginn der Stoffwechselkur an wichtig, komplett auf Alkohol zu verzichten. Zudem muss dem Körper pro Tag 2 – 3 Liter Flüssigkeit (Mineralwasser, Säfte) zugeführt werden.

Es schließt sich die 21-tägige Diätphase an

Es beginnt die entscheidende Phase der Stoffwechselkur. Hier sind Disziplin und Durchhaltevermögen angesagt. Der Diätplan ist kalorienarm und muss, um Erfolge verzeichnen zu können, konsequent eingehalten werden. Vorteilhaft ist die Zeiteinsparung für die Zubereitung der Mahlzeiten. Waren es bisher zwischen 1.800 bis 2.500 Kalorien, welche am Tag zu sich genommen worden, werden es künftig nur noch 500 bis 700 Kalorien sein.

Ein absolutes Tabu gilt für folgende Dinge:

  • Zucker (auch andere Süßungsmittel)
  • Alkohol
  • Fette und Öle
  • Beilagen welche reich an Kohlenhydraten sind (Brot, Nudeln, Reis)
  • Milch
  • Milchprodukte, welche nicht fermentiert sind

Einen nicht genau festgelegten Zeitraum umfasst die Stabilisierungsphase

Es erfolgt eine langsame Umstellung der Ernährung von der Diätphase auf ein Niveau, welches künftig eingehalten werden kann. Der Jo-Jo-Effekt bleibt bei einer Stoffwechselkur nur dann aus, wenn das Ausgangslevel der Kalorien langsam wieder erreicht wird.

Obwohl nun alle Lebensmittel wieder verspeist werden können, sollte zu Beginn dieser Phase auf Lebensmittel, welche extrem fettig sind oder auch sehr zuckerhaltige Speisen, weiterhin verzichtet werden.

Die Haltephase

Es ist der Zeitpunkt der Stoffwechselkur erreicht, dass sich die Erhaltungsphase anschließt. Diese ist zeitlich nicht begrenzt.

Ist die Kur bis dahin optimal verlaufen, wurde die Ernährung, entsprechend des individuellen Kalorienbedarfs, umgestellt. Dabei ist darauf zu achten, dass kein Überschuss an Kalorien zu verzeichnen ist. Deshalb sollte sicherheitshalber der Kalorienbedarf noch einmal kostenlos online berechnet werden.

Damit von der Erhaltungsphase nicht mehr abgewichen wird, ist das A und O die Abwechslung auf dem Speiseplan. Einen Teil der Rezepte, welche schon während der Stoffwechselkur schmackhaft waren, können ruhig weiter in der Planung inbegriffen sein.

Selbstverständlich wird der dauerhafte Erfolg durch eine gesunde Ernährung, was auch etwas Bewegung bedeutet, unterstützt.

Hintergründe der vier Phasen

Eine sehr spezielle Diätform ist die Stoffwechselkur. Bezeichnend ist, dass blitzartig das Kalorien Volumen drastisch reduziert wird. Es sind täglich höchstens nur noch zwischen 500 und 700 Kilokalorien, die zu sich genommen werden dürfen.

1. Was soll die Ladephase bewirken?

Es ist die letzte Chance vor Beginn der Diätphase dem Körper noch einmal so viele Kalorien wie nur möglich zuzuführen.

Dafür bleiben 2 Tage Zeit.

In dieser Zeit sollten die Lebensmittel besonders viele Proteine enthalten und auch fetthaltig sein.

Der Hintergrund besteht darin dem Körper zu signalisieren, dass er künftig mit großen Nahrungsmengen rechnen und diese effektiv verbrennen muss.

Damit der Stoffwechsel optimal aktiviert wird, sind die hohen Fett- und Proteinanteile von großer Bedeutung. Der Verdauungsprozess wird so auf Hochtouren gebracht. Um diese Arbeit durchführen zu können, ist ein erhöhter Energieaufwand notwendig. Nur so können die Stoffe aufgespalten und verstoffwechselt werden.

Effektiv, um diese Wirkung zu erreichen, ist HIT, ein Intervalltraining. HIT steht für High – Intensity – Training. Dieser Effekt des Trainings kann den Stoffwechsel bis zu 7 Tagen nachhaltig ankurbeln.

2. Wie läuft die Diätphase ab?

In der 21-tägigen Diätphase wird ab dem ersten Tag das Kalorienangebot drastisch auf 500 – 700 kcal heruntergeschraubt. Vor allem in den ersten Tagen wird viel Gewicht verloren. Dies stellt einen enormen Motivationsschub dar. Es muss allerdings dazugesagt werden, dass es vor allem Wasser ist, welches bisher in den Muskeln gebunden war, ausgeschieden wird.

Fast unangetastet bleibt zu diesem Zeitpunkt das eigentliche Ziel, nämlich das Körperfett.

Bei den Versprechungen bis zu 14 kg während der Stoffwechselkur abzunehmen, wird aber nicht erwähnt, dass dabei auch viel Muskelmasse verloren geht.

Um die Obergrenze der erlaubten Kalorien effektiv zu nutzen, werden später drei Rezepte vorgestellt. Online gibt es ganze Programme von Frühstück, über Zwischenmahlzeiten, dem Mittagessen bis hin zum Abendbrot, teilweise gleich mit Kalorien- und Nährwertangabe.

3. Was ist in der Stabilisierungsphase zu beachten?

Meist ist die Stabilisierungsphase auch auf einen Zeitraum von 21 Tagen ausgelegt.

Die maximal 700 kcal werden nun nach und nach wieder gesteigert. Ziel ist es, den zuvor berechneten und benötigten Kalorienbedarf wieder zu erreichen.

Hinweis:

Der Kalorienbedarf lässt sich online recht schnell und kostenlos errechnen. Der BMI (Body-Mass-Index) Rechner ermittelt Grundumsatz bzw. den Ruheumsatz. Es werden hierzu in eine vorbereitete Maske folgende Daten eingetragen:

  • Gewicht in cm
  • Körpergröße in cm
  • Alter
  • Geschlecht

Starkes Übergewicht liegt vor, wenn der BMI-Wert die 30 überschreitet.

Schrittweise sind die Kalorien, welche dem Körper täglich zugeführt werden, zu steigern.
Um das Ausgangsniveau zu erreichen wird empfohlen entweder die Kalorien in 50er oder 100er Schritten anzuheben.

In dieser Zeit der Anpassung sind die seit Beginn der Stoffwechselkur gesammelten Erfahrungen bezüglich der Ernährung und der Lebensweise zu berücksichtigen.

Damit der gefürchtete Jo-Jo-Effekt nicht eintritt, ist die körperliche Veränderung zu beachten. Es ist davon auszugehen, dass der Kalorienverbrauch zurückgegangen ist, da sich eine Reduktion der Muskelmasse und der Fettmasse vollzogen hat.

4. Was ist das Ziel der Erhaltungsphase?

Dauerhaft kann der Zeitraum der Erhaltungsphase genannt werden. Ziel ist es ja, durch die neue und gesunde Ernährung, ergänzt durch sportliche Betätigungen, das erreichte Gewicht zu halten. Dabei muss langfristig weiter auf einige Nährstoffe und bestimmte Lebensmittel verzichtet werden.

Rezepte zur Stoffwechselkur

Nachfolgend werden leckere Rezepte für die Stoffwechselkur vorgestellt. Begonnen wird mit einem saisonalen Gericht. Es handelt sich um ein Rezept mit dem gesunden Spargel. In der Regel beginnt die Spargelzeit Mitte April und endet Ende Juni. Da meist nur eine Person die Stoffwechselkur testen möchte, sind auch die Zutaten entsprechend bemessen.

Rezept 1: Lachsschinken-Spargel-Röllchen

Zutaten:

  • 250 g Spargel
  • 150 g Lachsschinken
  • 1 Tomate
  • Basilikum
  • Salz
  • Pfeffer
  • Honig

Zubereitung:

Dem Wasser werden 2 Teelöffel Salz und 1 Esslöffel Honig hinzugefügt und zum Kochen gebracht. Mit dem Sparschäler wird der Spargel geschält und anschließend gewaschen. Er wird in den hohen Topf mit kochendem Wasser gegeben. Zum Süßen können auch andere Alternativen, als der gewöhnlichen Haushaltszucker verwendet werden.

Je nachdem wie dick die Spargelstangen sind, beträgt die Garzeit zwischen 10 und 15 Minuten.

Der Lachsschinken ist von der äußeren Fettschicht zu befreien und glatt auf den Teller gelegt. Die gekochten Spargelstangen werden nun darin eingewickelt. Zum Schluss kann mit der Pfeffermühle noch etwas Pfeffer darüber gestreut werden.

Um die Röllchen herum werden die gewaschenen und aufgeschnittenen, saftigen Tomaten gelegt. Zur Dekoration werden ein paar Blättchen vom frischen Basilikum arrangiert.

Guten Appetit!

Rezept 2: Gemüsepfanne mit Hackfleisch

Einen hohen Sättigungsgrad hat dieses schmackhafte Gericht. Die Zutaten sind für zwei Personen oder zwei Tage zu verstehen.

Zutaten:

  • 500 g Hackfleisch (Tatar oder Putenhack oder mageres Rinderhack)
  • 1 Paprika, rot
  • 1 Zucchini
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprika

Zubereitung:

Zunächst werden die Zucchini und die Paprika gewaschen und klein geschnitten. In der heißen Pfanne werden sie leicht gegart. Etwa 2 – 3 Minuten später wird das Hackfleisch hinzugefügt. Salz, Pfeffer und Paprika werden nun nach Belieben darüber gestreut.

Alles wird, nachdem die Pfanne mit einem Deckel versehen wurde, noch einmal kurz durchgekocht.

Guten Appetit!

Rezept 3: Feiner Wildlachs an würzigem Spinat

Besonders herzhaft und lecker ist dieses Gericht, deren Menge der Zutaten wieder für 1 Person vorgesehen ist.

Zutaten:

  • 200 g Wildlachs
  • 150 g tiefgefrorener Spinat (keinen Rahmspinat)
  • Pfeffer
  • Salz
  • Zitrone

In eine beschichtete Pfanne wird etwas Wasser erhitzt und anschließend der Wildlachs gegeben. Während des Bratens erfolgt das Würzen mit Salz, Pfeffer und einem Spitzer Zitrone. Nach etwa 2 bis 3 Minuten wird der Lachs gewendet und ebenfalls beim Anbraten noch einmal leicht gewürzt.

Zur gleichen Zeit wird in einen Topf ein wenig Wasser gegeben, sodass der Boden bedeckt ist. Der Spinat wird aufgetaut und nach Belieben abgeschmeckt.

Nun werden der Spinat und der Wildlachs auf dem Teller angerichtet.

Guten Appetit!

Produkte zur Nahrungsergänzung bei einer Stoffwechselkur

Eine Stoffwechselkur soll die Gesundheit des Menschen unterstützen. Da aber längere Zeit einige Lebensmittel nicht verzehrt werden dürfen, könnte es zu einer Mangelerscheinung kommen. Um dies zu vermeiden, sind Nahrungsergänzungsmittel unverzichtbar.

Diese tragen Sorge dafür, den Stoffwechsel, was ja Ziel der Stoffwechselkur ist, optimal anzuregen. Folgend aufgeführte Produkte bieten sich hierfür an.

  • Weizenkleie
  • Eiweißpulver
  • Glucomannan
  • Omega-3-Fettsäuren
  • HCG

Bei der Weizenkleie, handelt es sich um die Schalen der Weizenkörner. Es ist das Produkt, welches bei der Getreideverarbeitung zu Mehl nicht genutzt werden kann. Eine direkte Wirkung kann der Weizenkleie auf den Stoffwechsel nicht zugeordnet werden.

Dennoch ist die Weizenkleie reich an Ballaststoffen. Während der Stoffwechselkur wird die Verdauung hervorragend angeregt.

Ausgerichtet ist die Stoffwechselkur auf eine Ernährung, welche sehr reich an Proteinen ist. Das Frühstück, vor allem in der Phase 2, der Diätphase, sollte kalorienarm und dennoch abwechslungsreich sein. Genau hierfür ist das Eiweißpulver präsentiert. Ziel ist es, dass während der Stoffwechselkur die Muskelmasse erhalten bleibt. Die optimale Ergänzung stellt daher das Eiweißpulver dar.

Wie auch schon das Eiweißpulver beeinflusst Glucomannan nicht direkt den Stoffwechsel. Aus der Konjakwurzel wird der Stoff gewonnen. Während der Stoffwechselkur steht auch der Gewichtsverlust im Mittelpunkt. Die kalorienarme Ernährung wird durch den Einsatz von Glucomannan aktiv unterstützt. Beispielsweise werden Glasnudeln im asiatischen Raum aus der Konjakwurzel hergestellt.

Wichtig, auch in der Zeit der Stoffwechselkur, sind die Omega-3-Fettsäuren. Der Grund ist darin zu sehen, dass der Körper nicht in der Lage ist, Omega-3-Fettsäuren selbst zu produzieren. Omega-3-Fettsäuren gehören zu den essenziellen Fettsäuren. Omega-3-Fettsäuren werden während der Stoffwechselkuren nicht wegen des direkten Einflusses empfohlen, sondern wegen der viele positiven Eigenschaften. Zu nennen ist an erster Stelle die Beeinflussung des Cholesterinspiegels. Aber auch das Herz-Kreislauf-System wird aktiv unterstützt.

HCG ist die Abkürzung für humanes Choriongonadotropin. Bei HCG handelt es sich um ein Schwangerschaftshormon. Wissenschaftlich ist die positive Wirkung des Hormons HCG nicht nachgewiesen. Die Reaktion der Menschen bei der Einnahme ist unterschiedlich. Die Wirkung wird teilweise als stimmungsaufhellend beschrieben. Andere Nutzer hatten nach der Einnahme von diesem Hormon weniger Appetit. Trotz dieser positiven Meinungen sind auch nicht alle Anbieter von Stoffwechselkuren von diesem Hormon überzeugt. Eingenommen werden kann HCG in Form von Globuli. Es ist aber auch in Form von Tropfen online erhältlich. Die Konzentration des Hormons beträgt nach der Verdünnung nur noch C 30. Es ist die Hochpotenz, welche wissenschaftlich nicht mehr nachgewiesen werden kann.
Ziel bei der Einnahme von HCG ist es, während der Stoffwechselkur das Gewicht weiter zu senken.

Anbieter von Stoffwechselkuren

Zu Vergleichszwecken werden im Folgenden die vier bekanntesten Anbieter von Stoffwechselkuren kurz vorgestellt.

1. Lifeplus

Tatsache ist, das Lifeplus ein international renommiertes Unternehmen ist, welches sich erfolgreich mit der Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln etablieren konnte.

Zur Gewichtsreduktion und Gewichtskontrolle befindet sich in dem Sortiment von Lifeplus

  • Vitaminpräparaten
  • Antioxidantien
  • Eiweißshakes
  • uvm.

Nicht zutreffend hingegen ist, dass die Stoffwechselkur von Lifeplus erfunden bzw. entwickelt wurde. Obwohl Lifeplus keine spezielle eigene Stoffwechselkur anbietet und auch nicht der günstigste Anbieter ist, wurde die „Lifeplus Stoffwechsel“ zu einem echten Verkaufshit.

Es sind auch negative Feedbacks im Internet zu finden. Die Meinungen beziehen sich hauptsächlich auf den Preis und in zweiter Linie auf einer Überdosierung, beispielsweise von Vitaminen.

Die Kosten belaufen sich auf mehr als 200 Euro für eine 21-tägige Kur.

2. Finyo

Am längsten wird die Stoffwechselkur von dem Anbieter Finyo erfolgreich im Internet präsentiert. Durchgeführt wird sie vor Ort mit Partnern. Online können vorab Informationen und auch Rezepte abgerufen werden.

Im Vergleich zu anderen Anbietern basiert der Plan nicht einzig und allein auf der Diät, sondern beinhaltet auch die sportliche Betätigung. Um sich anzumelden, hat der Kunde ein Benutzerkonto zu eröffnen.

Die Kosten belaufen sich auf mehr als 300 Euro für eine 21-tägige Kur mit Betreuung.

3. Sanguinum

Besonders interessant ist die Sanguinum Stoffwechselkur für Veganer. Bisher ist Sanguinum der einzige Anbieter in diesem Bereich. Bei den Kosten für die ebenfalls 21-tägige Kur sind rund 300 Euro einzuplanen. Sanguinum bietet auch eine Stoffwechselkur an, welche schon nach 7 Tagen abgeschlossen sein soll. Hierfür sind rund 180 Euro zu entrichten.

Für die Stoffwechselkuren, wie sie von den anderen Anbietern bereits vorgestellt wurden, sind ebenfalls für die 21 Tage rund 300 zu zahlen.

4. Vita Care

Obwohl die Vita Care Premium Nahrungsergänzungsmittel qualitativ sehr hochwertig sind, ist der Hersteller in der Lage, deutlich günstigere Preise an den Kunden weiterzureichen. Ausreichend sind die Nahrungsergänzungsmittel für die 21 Tage der Stoffwechselkur. Allerdings sind die HCG-Globuli nicht inklusive.

Gut benotet wurde die informative Anleitung, sodass auch darauf hingewiesen wird, dass anfängliche Übelkeit nach wenigen Tagen in der Regel nicht mehr auftritt.

Erfahrungen mit der Stoffwechselkur

Hier haben wir einen Erfahrungsbericht mit der Stoffwechselkur von Dennis, 28 Jahre zugesandt bekommen und möchten Ihn euch nicht vorenthalten:

Wiedereinmal stand ich ratlos vor dem Kleiderschrank. Bald sollte es in den Urlaub an den Strand gehen. Doch meine Figur war weit von einer Bikinifigur entfernt. In nicht einmal 6 Wochen soll es losgehen. Meine Freundin erzählte mir von den Erfolgen einer 21-tägigen Stoffwechselkur. Ich wurde neugierig und habe es ausprobiert.
Im Moment kann ich nur eine Zwischeninformation geben. Innerhalb von 2 Wochen habe ich schon 4,8 kg abgenommen. Nicht nur mir, sondern auch meinen Kollegen ist dies aufgefallen. Dabei hatte ich kein Hungergefühl und hatte wesentlich mehr Lust etwas zu unternehmen. Selbst im Spiegel zeigte sich ein positiver Nebeneffekt. Meine sonst doch etwas angegriffene Haut wurde sichtbar reiner.

Eine Stoffwechselkur, nach Absprache mit dem Arzt und den entsprechenden Anleitungen des Anbieters kann ich nur empfehlen.

Lange ist mir bewusst, weshalb ich bei dem weiblichen Geschlecht weniger Chancen habe zu landen als mein gut gebauter Freund. Bisher war mir das eigentlich ziemlich egal. Doch am Wochenende sind wir wiedereinmal um die Häuser gezogen. Da habe ich sie gesehen und es hat mich wie ein Blitz getroffen. Mein Ego abzunehmen wurde angestachelt. Doch leider bin ich auch etwas faul, was den Sport betrifft.

Online habe ich nach einer schnellen und effektiven Lösung meines Problems gesucht und gefunden. Ich rede von der 21 Tage dauernden Stoffwechselkur. Innerhalb dieser Zeit sollten die Kilos nur so purzeln, ohne zusätzlich Sport zu treiben. Nun stand mein Entschluss endgültig fest.

Mein Ziel war es, wenigstens 12 kg innerhalb der Kur abzunehmen und vor allem das erreichte Gewicht zu halten. So schwierig, wie ich es mir vorgestellt habe, war es gar nicht. Einmal hat mich mein innerer Schweinehund versucht, mich von meinem neu eingeschlagenen Weg abzubringen. Er hatte aber keinen Erfolg.

Zum Ende der 21-tägigen Stoffwechselkur habe ich 15,7 kg abgenommen. Das Treffen mit ihr hat geklappt und auch der sogenannte Jo-Jo-Effekt ist bei mir ausgeblieben.

Aus meiner Sicht kann ich die 21-tägige Stoffwechselkur jedem wärmstens ans Herz legen.“

Stoffwechseltypen

Eine Rolle beim Abnehmen mit der Stoffwechselkur spielt auch, zu welchem Stoffwechseltyp man sich einordnen kann.

Folgende drei Stoffwechseltypen sind entsprechend ihres Körperbaus klassifiziert

  • Endomorph
  • Mesomorph
  • Ectomorph

Die typische Eigenschaft von einem Endomorphen ist sein schlanker fast hagerer Körperbau. Auffallend sind neben seine Körpergröße seine relativ langen Extremitäten.

Sein Vorteil besteht darin, dass er extrem viel essen kann, ohne Probleme mit dem Körperfett zu bekommen. Sein Nachteil hingegen ist darin zu sehen, dass dieser Stoffwechseltyp große Schwierigkeiten hat, Muskeln aufzubauen.

Mesomorphe zeichnen sich dadurch aus, dass sie ein Mittelmaß zwischen den Endomorphen und den Endomorphen darstellen.

Der Körperbau von diesem Stoffwechseltyp ist der Traum eines fast jeden Menschen. Hat er in seinen Augen einmal ein paar Kilos zu viel, hat er kein Problem, diese binnen kürzester Zeit wieder zu verlieren. Seine Statur ist von schmalen Taillen, breiten Schultern und einem kräftigen Brustkorb geprägt.

Die Stoffwechselkur ist für den Stoffwechseltypen der Endomorphen prädestiniert.

Der Vorteil von diesem Stoffwechseltyp ist der schnelle Muskelaufbau. Doch der Nachteil besteht darin, dass dieser Stoffwechseltyp relativ schnell zunimmt.

Die Statur von Endomorphen ist gekennzeichnet von breiten Schultern und auch breiten Hüften. Krafttraining und Cardiotraining sind, wegen der geringen Zeit der Regenerierung, ideal.

Um zu wissen wie die Nährstoffe, die Kohlenhydrate und die Proteine ausgewertet werden, gibt es noch eine zweite Ansichtsweise für Stoffwechseltypen. Es kann bei den Stoffwechseltypen auch noch folgende Unterteilung vorgenommen werden:

  • Stoffwechseltyp nach Mikronährstoffen
  • Stoffwechseltyp nach Kohlenhydraten
  • Stoffwechseltyp nach Proteinen
  • Stoffwechselmischtyp

Der Stoffwechseltyp nach Mikronährstoffen ist vor allem mit fortschreitendem Alter zu beobachten. Meist mangelt es an der Versorgung mit den Vitaminen B12, D, E und Folsäure. Einige der Vitamine werden mit der Nahrung aufgenommen. Andere Stoffe kann der Körper selbst herstellen. Da der Energiebedarf im Alter sinkt, wird auch weniger gegessen. Kohlenhydrate sind für den Körper nicht so wichtig wie Fette und Proteine.

Der Stoffwechseltyp nach Kohlenhydraten gehört wieder zu den Menschen, bei denen eine Stoffwechselkur sehr hilfreich sein kann. Sein Problem besteht darin, sein Gewicht zu halten oder gar abzunehmen.
Der Körper meldet nur dann Hunger an, wenn die Reserven aufgefüllt werden müssen. Selbst dann reicht oft eine Kleinigkeit aus. Sein Speiseplan sollte sich aus einer fettarmen und proteinreichen Kost zusammensetzen. Bei Kohlenhydraten sind es Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte, die besonders geeignet sind.

Der Stoffwechseltyp nach Proteinen kann Kohlenhydrate nur schlecht auswerten. Schnell stellt sich nach dem Genuss von Kohlenhydraten der Hunger oder zumindest der Appetit wieder ein. Am liebsten würde er gleich noch einmal ein paar Süßigkeiten naschen.

Der immense Energieverlust kann mit Müdigkeit verbunden sein, wenn dem Körper Kohlenhydrate zugeführt wurden. Damit es nicht noch zu Stimmungsschwankungen kommt, wird diesem Stoffwechseltypen die Low Carb Ernährung empfohlen.
In einer rasanten Geschwindigkeit läuft der Verdauungsprozess ab. Daher haben diese Stoffwechseltypen laufend das Gefühl essen zu müssen. Weniger schnell werden hingegen gesunde Eiweiße und Fette verwertet.

Zu der Gruppe der Stoffwechselmischtypen gehören wahrscheinlich die meisten Menschen.

Gut vertragen und vom Körper ausgewertet werden gleichermaßen Kohlenhydrate und Proteine. Solang er seine Ernährung ausgewogen gestaltet und sich nach seinem zuvor ermittelten Kalorienbedarf richtet, wird er mit Übergewicht und Heißhungerattacken, kaum Probleme bekommen.

Die wissenschaftliche Sicht zu Stoffwechselkuren

Aufgeführt werden 5 Mythen, welche wissenschaftliche Untersuchungen zu Diäten, um das Gewicht zu reduzieren und den Körper zu entgiften aufgedeckt haben.

Mythos 1

Falsch ist die Behauptung, dass mehrere kleine Mahlzeiten am Tag den Stoffwechsel ankurbeln. Durchgeführte Studien widerlegen diese These. Es ist demzufolge völlig egal ob am Tag 2 – 3 normale Mahlzeiten oder viele kleine Mahlzeiten gegessen werden.
Im Gegenteil. Es hat sich herausgestellt, wenn die vielen kleinen Mahlzeiten kalorienreich sind, steigt das Risiko, dass sich Leber- und Bauchfett erhöhen.

Mythos 2

Falsch ist die Behauptung, dass eine eiweißreiche Ernährung ursächlich für Nierenerkrankungen verantwortlich gemacht werden kann.

Wahrscheinlich wurde diese These aufgestellt, da Patienten mit Nierenerkrankungen eine Kost, welche proteinarm ist, empfohlen wird. Bei gesunden Menschen wurde beobachtet, dass der Konsum von Eiweiß den Blutdruck senken kann und für Diabetiker Typ 2 geeignet ist.

Ferner wurde festgestellt, dass der Konsum von Eiweiß den Appetit reduziert, was einem gewollten Gewichtsverlust entgegenkommt.

Mythos 3

Falsch ist die Behauptung, dass fettarme Produkte gesünder sind.
Ausgewiesen werden muss bei den fettarmen Produkten der Anteil an Zucker und Geschmacksverstärker. Damit die fettarmen Produkte den Kunden schmecken, wird sogar mehr Zucker verarbeitet. Schädlicher als das natürlich enthaltene Fett ist die Menge des verarbeiteten Zuckers.

Mythos 4

Falsch ist die Behauptung, dass die Low-Carb-Ernährung gesundheitlich gefährdend ist.
Eine gewisse Zeit stand sogar die These im Raum, dass die Low-Carb-Ernährung das Risiko für einen Herzinfarkt erhöht.
Studien zufolge ist die Low-Carb-Ernährung gut geeignet, schnell abzunehmen bzw. das neue, reduzierte Gewicht dauerhaft zu halten. Im Gegenteil, diese Ernährung ist weniger gefährlich Herzerkrankungen zu erleiden als eine reine fettarme Kost.

Mythos 5

Falsch ist die Behauptung, dass sich die Transfette und die gesättigten Fette ähneln.

Transfette werden zu Recht auch als „böse“ Fette bezeichnet, da sie der Gesundheit schaden. Sie können zu Stoffwechselstörungen und zu Herzerkrankungen führen.

Die Empfehlungen aus wissenschaftlicher Sicht beinhalten unter anderem, dass pro Kg Körpergewicht 1 g Eiweiß, auch bei einer kalorienreduzierten Diät dem Körper zuzuführen. So wird ein Schutz für den Muskelapparat aufgebaut bzw. bleibt erhalten. Ein Gramm Eiweiß bindet so 4 Kilokalorien.
Optimal als Ausgangsbasis für eine Stoffwechselkur wären für einen Mann mit einem Körpergewicht von 80 kg demzufolge der Verzehr von 80 g Eiweiß.

Fazit zur Stoffwechselkur

Die Wahrscheinlichkeit, dass der versprochene Gewichtsverlust, bei korrekter Durchführung der Stoffwechselkur, eintritt, kann als hoch bezeichnet werden.

TIPP
Wir haben mit folgendem Programm sehr gute Erfahrungen gemacht. Viele unserer Leser haben uns auch zahlreich positives Feedback geliefert. Es kostet zwar ein wenig Geld, aber das lohnt sich für einen sehr guten Stoffwechsel!  zum CustomBodySystem

Da bei vielen Anbietern neben dem Diätprogramm kein Sportprogramm vorgesehen ist, kommt es meist zu einem Verlust der Energie und auch der Muskeln.

Es handelt sich bei einer Stoffwechselkur um eine radikale Umstellung der Ernährung. Somit kann eine Unterversorgung durch die deutlich reduzierte Kalorienzufuhr zu Mangelerscheinungen führen.

Damit keine negativen Folgen durch Unterversorgungen des Körpers eintreten, sollte eine Stoffwechselkur nur in Absprache mit einem Arzt durchführt werden.

Der befürchtete Jo-Jo-Effekt bleibt nur dann aus, wenn die benötigte Kalorienmenge angepasst und die begonnene Ernährungsweise beibehalten wird. Der neue Lebensabschnitt ist aber nicht nur mit gesunden und ausgewogenen Lebensmitteln fortzuführen, sondern sollte auch von der Denk- und Verhaltensweise beeinflusst werden.

Bei der Wahl der Produkte sollte zuvor ein Anbietervergleich bezüglich des Preis-Leistungs-Niveaus vorgenommen werden.

Weitere Informationen:
https://www.gesundheit.de/ernaehrung/diaeten/weitere-diaeten/stoffwechselkur-anleitung
https://www.bildderfrau.de/diaet-ernaehrung/article207151481/Die-Stoffwechselkur-Was-verbirgt-sich-dahinter.html
https://www.instyle.de/inspiration/stoffwechselkur

Bilder:
Jacek Chabraszewski @ fotolia.de

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (62 Bewertungen, im Durchschnitt: 4,63 von 5)
Loading...

Kommentare

Kommentieren

  • Meine Meinung dazu:
    Es funktioniert und man schafft einiges an Kilo abzunehmen. Absolute Empfehlung für alle, die sich bisher schwer getan haben mit dem Abnehmen!

  • so ne stoffwechselkur ist schon nicht leicht und erfordert auch disziplin!

    wer von sich behaupten kann, dass er diszipliniert ist, sollte das auf alle fälle mal ausprobieren!

  • Ich würde das sehr gerne einmal ausprobieren, bin mir aber aktuell gar nicht sicher, welcher Figurtyp ich eigentlich bin, weil ich mich eher irgendwo zwischen endo- und mesomorph sehe. Ich werde mir jetzt noch ein paar mehr Sachen dazu durchlesen und dann vermutlich im Februar durchstarten.

    So, wie sich das hier liest, ist es zwar hart, aber scheint sich zu lohnen und ich könnte die Abnahme gerade ganz gut gebrauchen, weil mir von meinen Klamotten fast nichts mehr passt.