Startseite » Spinat als Appetitzügler
Diät Lebensmittel

Spinat als Appetitzügler

Natürlicher Appetitzügler Spinat
Spinat gegen Heißhunger

Wer Popeye kennt, der weiß, dass Spinat gut für den Aufbau von Muskeln ist. Doch das grüne Gemüse, welches von vielen Kindern verschmäht wird, kann noch mehr. Spinat stellt schließlich auch einen hervorragenden Appetitzügler aus der Natur dar. Wenn Du Spinat isst, tust Du Deinem Körper somit in doppelter Hinsicht etwas Gutes.

Du nimmst nicht nur viele wichtige Nährstoffe und Mineralien über das grüne Blattgemüse zu Dir, sondern zügelst auch gleichzeitig Deinen Appetit. Ob Spinat und Ei, ein grüner Spinat-Smoothie oder Babyspinat als Salat, es wird Zeit für die nächste Spinatmahlzeit!

Spinat – ein Appetitzügler aus der Natur

Bei vielen Abnehmwilligen stehen Appetitzügler hoch im Kurs. Dabei muss es nicht immer ein künstlicher Appetitzügler sein. Schließlich kannst Du auch mit gesunden Nahrungsmitteln aus der Natur nachhelfen. Immerhin beinhaltet Spinat einen Stoff, der Dir das Abnehmen erleichtert, da er Heißhungerattacken wirkungsvoll verhindern kann. Damit sind die Thylakoide aus dem Spinat gemeint, die ihre Wirkung als Appetitzügler nicht verfehlen.

Die Thylakoide im Spinat sind für die Ausschüttung eines speziellen Hormons, dem Hormon GLP-1, verantwortlich. Auch wenn die appetithemmende Wirkung von Spinat noch nicht zu 100 Prozent erklärt werden konnte, gehen die Forscher aktuell davon aus, dass dieses Hormon dafür verantwortlich ist. Spinat eignet sich daher hervorragend als Lebensmittel bei einer Diät an.

Aus diesem Grund setzen auch viele künstlich hergestellte Appetitzügler auf verschiedene Extrakte aus Spinat. Allerdings ist es sinnvoll, Spinat in seiner reinen und natürlichen Form zu konsumieren. Schließlich sind in dem Gemüse neben den Stoffen mit der appetithemmenden Wirkung auch noch viele weitere wichtige Nähr- und Mineralstoffe enthalten. Darüber hinaus kann Spinat aus der Natur vom Körper sehr gut verwertet werden. Nahrungsergänzungsmittel mit Spinatextrakt sind somit nur als zusätzliches Hilfsmittel anzusehen. Wer jedoch den Geschmack von Spinat nicht mag, für den ist diese Unterstützung bei den eigenen Abnehmversuchen ausgesprochen sinnvoll.

Spinat - gesunder Appetitzügler
Spinat – Superfood aus der Natur

Studien zur Wirkung von Spinat als Appetitzügler

Auch wenn der genaue Wirkungsmechanismus von Spinat als Appetitzügler bisher nur zu Teilen erforscht wurde, gibt es bereits Studien, die von einer erfolgreiche Gewichtsreduktion mit Spinat berichten. Eine solche Studie wurde von schwedischen Forschern an der Lund Universität durchgeführt. 38 Frauen zwischen 40 und 65, die alle an Übergewicht litten, nahmen an der Studie als Probandinnen teil. Bei der Studie zum Thema Abnehmen, Ernährung und Heißhungerattacken gingen die Forscher wie folgt vor:

  • Einteilung der Probandinnen in zwei Gruppen
  • Zwölfwöchige Studie
  • Blaubeer-Getränk mit Spinatextrakt (5 Gramm) vor dem Frühstück für eine Gruppe
  • Die zweite Gruppe erhielt ein Placebo
  • Keine Zwischenmahlzeiten
  • Standardisierte Diät bestehend aus drei Mahlzeiten am Tag

Was die Probadinnen bei jeder Mahlzeit zu sich nahmen und wie schnell Sie die Speisen konsumieren mussten, wurde ebenfalls genau vorgeschrieben. Im Abstand von drei Wochen wurden die Blutwerte der Probandinnen zudem überprüft. Eine Befragung zum Sättigungsgrad, den Heißhungerattacken und dem Hungergefühl der Studienteilnehmerinnen fand hingegen nur am ersten und letzten Tag der Studie statt.

Das Ergebnis der schwedischen Spinat-Studie

Auch wenn sich das Heißhungergefühl der Probandinnen nicht so gut messen lässt wie ihr Gewichtsverlust, waren die Ergebnisse erstaunlich. Die Studienteilnehmerinnen aus der Kontrollgruppe verloren im Schnitt nur 3,5 Kilogramm Gewicht. Bei den Damen, die den Spinatextrakt-Drink jeden Morgen getrunken hatte, belief sich der Gewichtsverlust auf 5 Kilogramm. Spinat als natürlicher Appetitzügler konnte somit zu einem 43 Prozent höheren Gewichtsverlust beitragen.

Außerdem gaben die Spinat-Probandinnen an, dass sie von 95 Prozent weniger Heißhungerattacken geplagt wurden und sich selbst ihre Lust auf Süßigkeiten verringerte. Dank der natürlichen, appetithemmenden Wirkung von Spinat hatten die Probandinnen zudem weniger Schwierigkeiten damit, sich an die Diätvorgaben der schwedischen Forscher zu halten. Sie nahmen nicht nur mehr, sondern auch einfacher ab.

Beim Blick auf die Blutwerte der Damen aus der Spinat-Gruppe zeichnete sich eine ebenso eindeutiges Bild ab. Der LDL- sowie der Gesamt-Cholesterinspiegel dieser Damen fiel zum Schluss der Studie deutlich niedriger aus als bei der Kontrollgruppe. Im Vergleich mit der Placebo-Gruppe konnte somit gezeigt werden, dass Spinat das Risiko für einen erhöhten Cholesterinspiegel, der bei Übergewicht häufig auftritt, senkt.

Schneller satt dank Spinat

Spinat kann als natürlicher Appetitzügler nicht nur im Kampf gegen Heißhungerattacken verwendet werden. Vielmehr sorgt Spinat auch für das schnellere Eintreten eines Sättigungsgefühls. Wer satt ist, hört im besten Fall auf zu essen. Somit wirkt sich Spinat auch auf Diäten positiv aus. Dieser Effekt geht auf das Hormon Glucagen-like Peptide 1, GLP-1, zurück.

Die Ausschüttung dieses Hormons findet im Darm statt. Dort verlangsamt GLP-1 die Verdauung. Der Speisebrei hält sich somit länger im Magen sowie Darm auf. Dies wiederum sorgt für ein länger anhaltendes Sättigungsgefühl. Schließlich zeigt Dein Körper Dir dann erst später wieder an, dass es Zeit zum Essen ist. Auch auf die Insulinausschüttung nimmt das Spinat-Hormon Einfluss. Die Körperzellen nehmen mehr Glukose auf, was zu einem konstanten Blutzuckerspiegel führt. Weniger Heißhungerattacken sind auch deshalb die logische Konsequenz.

Spinat als Appetitzügler konsumieren

Wenn Du Spinat nun in Deine Diät einbinden willst, bietet sich ein Smoothie mit Spinat am Morgen an. Denn nur wenn Du den Spinat-Drink schon vor dem Frühstück zu Dir nimmst, kann er seine appetithemmende Wirkung bestmöglich entfalten. Du bist von dem Drink dann bereits so gesättigt, dass Du ein kleineres Frühstück konsumierst. Dabei kannst Du den Smoothie mit frischem Spinat oder einem Spinat-Pulver als Nahrungsergänzungsmittel anmixen.

Generell ist es sinnvoll, diese Abnehmbemühungen mit einer vital- und mineralstoffreichen Ernährung zu paaren. Auch die Umstellung auf eine kohlenhydratärmere Diät ist zu empfehlen. Allerdings kann Spinat nicht nur beim Abnehmen helfen. Denn ein gesunder Spinat-Smoothie am Morgen bietet sich auch für alle normalgewichtigen Menschen als appetitzügelnde Nährstoffbombe an.

Grüner Smoothie mit Spinatextrakt
Spinat-Smoothie am Morgen

Fazit: Powerfood Spinat

Der Konsum von Spinat ist in mehrerlei Hinsicht zu empfehlen. Denn dank der appetitzügelnden und gewichtsreduzierenden Wirkung von Spinat handelt es sich um eine echtes Powerfood. Am Morgen als Smoothie macht Spinat Dich fit für den kommenden Tag. Darüber hinaus können die Thylakoide aus dem Spinat am Morgen besonders gut wirken. Somit vergeht Dir die Lust auf Süßes und andere ungesunde Speisen noch schneller. Diese Wirkung wurde in einer Spinat-Studie in Schweden sogar eindrucksvoll erwiesen.

Dabei musste es gar nicht frischer Spinat sein. Denn auch ein Drink mit Spinatextrakt war ausreichend, wovon Spinathasser profitieren können. Wer sich einen höheren Gewichtsverlust wünscht, darf ebenfalls auf die Wirkung von Spinat hoffen. Gleichzeitig handelt es sich um ein unglaublich gesundes Lebensmittel, welches für mehr Vitalität sorgen kann. Von der entzündungshemmenden bis hin zu der muskelfördernden Wirkung von Spinat sprechend viele Argumente für das Superfood!

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (19 Bewertungen, im Durchschnitt: 4,74 von 5)
Loading...

Kommentar

Kommentieren

  • Als Kind hätte man mich mit Spinat jagen können, heute kann ich mir ein Leben ohne gar nicht mehr vorstellen, denn ich packe mir das Grünzeug inzwischen sogar in den Mixer und genieße es als Smoothie.

    Ich kann aber verstehen, dass zumindest das „Spinattrinken“ vielen suspekt ist. Mein Freund gruselt sich auch immer vor meinen Smoothies, aber wer nicht will, der hat schon… gerade Mädels kann ich das mit dem Mixen aber nur empfehlen, es gibt nämlich so viele verschiedene Rezepte, da ist das Frühstück immer im Handumdrehen geritzt. Am besten ist, man sucht im Web nach Food- oder Health-Bloggern, die können so einiges verraten!

    Als normales Gericht kann Spinat aber auch so einiges, nicht zuletzt, weil er so vielseitig ist. Ich liebe beispielsweise Spinatsuppe oder Spinatsalat. Oder einfach nur mit Zwiebeln oder ein bisschen Mozzarella versetzt. Ein Traum. Und man vermisst nichts.

    Klar, wer jetzt kein eklatanter Gemüse-Esser ist, dem vergeht beim Anblick von Spinat vermutlich alles, aber so an sich ist er für mich das ideale Gemüse zum Abnehmen, auch, weil er so unfassbar günstig ist.
    Zu diesen Tabletten, von denen im Artikel die Rede ist, kann ich aber nichts sagen, das habe ich noch nicht probiert. Klingt aber in jedem Fall spannend!