Startseite » Obst Diät
Diät

Obst Diät

Mono Diät mit Obst
Obst Diät - eine beliebte Mono Diät

Bei der Obst Diät werden sämtliche Mahlzeiten des Tages entweder durch unterschiedlichste Obstsorten ersetzt oder aber durch eine einzige Fruchtart. Die wohl bekannteste Form dieser Mono-Diät-Variante ist die Ananas Diät. Da die Zubereitung der damit verbundenen Speisen einfach und schnell zu bewerkstelligen ist, zählt sie zu den weit verbreitetsten Diätformen und ist auch für Menschen mit wenig Zeit oder Koch-Enthusiasmus geeignet.

Durch Entwässerung und Entschlackung ans Ziel

Wer sich für die Obst Diät entscheidet, wählt eine Form zum Abnehmen, die ohne viel Aufwand und Vorbereitung zu gestalten ist. So müssen keine Kalorien gezählt werden und auch der Einkauf gestaltet sich unkompliziert, da Obst auf Märkten, beim Discounter oder bei verschiedenen Lebensmittelhändlern in vielfältiger Form zu erwerben ist. Für die Diätphase eignen sich Obstsalate, Shakes, Smoothies und jegliche weiteren Obst-Speisen, die dem Organismus wertvolle Vitamine, Mineralien und Nährstoffe zuführen. Da die Obst Diät zu einem Eiweißmangel führt, sollte diesem mit Nahrungsergänzungsmitteln vorgesorgt werden. Der gewünschte Gewichtsverlust wird durch eine Entschlackung und Entwässerung hervorgerufen. Außerdem kurbeln die Ballaststoffe der Früchte die Fettverbrennung an, was das Abnehmen zusätzlich fördert. Während der Obst Diät kannst Du auf jede Sorte zurückgreifen, auf die Du gerade Appetit hast.

Auch bei der Menge, die Du zu dir nimmst, musst Du dich nicht einschränken. Begleitend sollte man auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten, die Du durch Wasser und ungesüßte Säfte und Tees sicherstellen kannst. Letztere können das Entschlacken sogar unterstützen. Beim Einkauf für die Obst Diät lohnt es sich, auf frische, biologische Früchte zu setzen, die möglichst kalorienarm sein und einen geringen Fruchtzuckergehalt aufweisen sollten. Bananen beispielsweise machen schnell satt und eignen sich daher bestens als schmackhafter Magenfüller, enthalten jedoch gleichzeitig verhältnismäßig viele Kalorien. Besser geeignet sind daher verschiedene Beerensorten, exotische Südfrüchte, wie Ananas, Physalis und Kiwis, und Zitrusfrüchte, wie Mandarinen, Orangen, Grapefruits und Zitronen. Generell bietet sich eine saisonale Auswahl der Früchte an, um Geld zu sparen und weite Wege aus südlichen Ländern zu minimieren und somit den maximalen Vitamingehalt zu gewährleisten.

Für diesen Zeitraum ist die Obst Diät geeignet

Natürlich ist Obst äußerst gesund und dem Abnehmen förderlich. Trotzdem kann die einseitige Ernährung der Obst Diät zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Deshalb ist sie nur für Personen geeignet, die gesund und vital sind und für Schwangere, Kinder, ältere und kranke Menschen strikt abzuraten. Auch Allergien und Unverträglichkeiten müssen selbstverständlich bei der Auswahl der Obstsorten berücksichtigt werden. Der Körper verliert während der Obst Diät viel Wasser und erleidet einen Fett- und Eiweißmangel, der zum Muskelabbau führt. Daher ist diese Diätform weder langzeittauglich noch für das dauerhafte Schlankbleiben geeignet und sollte nicht länger als fünf Tage Anwendung finden. Der Einstieg in die Obst Diät wird durch ausgewählte Obsttage zwischendurch erleichtert, die den Körper auf den Verzicht vorbereiten.

Tipps und Beispiele für den Ernährungsplan der Obst Diät

An den Tagen der Obst Diät solltest Du täglich drei bis fünf Mahlzeiten zu dir nehmen und dich dabei weitestgehend auf Früchte in jeglicher Form beschränken, die roh, erwärmt oder auch gegart verzehrt werden können. Für den Einkauf sollte man ca. Eineinhalb Kilogramm Obst pro Tag einplanen und aus erwähnten Gründen vorrangig auf Zitrusfrüchte und Beeren zurückgreifen. Auch genügend Getränke, wie Wasser, Säfte und Tees sollten stets zur Verfügung stehen um über den Tag verteilt auf mindestens drei Liter Flüssigkeit zu kommen. Eine typische Woche innerhalb der Obst Diät kann auf den folgenden Mahlzeit-Beispielen basieren:

  • Frühstück
    Plane für die erste Mahlzeit des Tages ca. 300 Gramm Obst ein, die Du in Form von Smoothies, Shakes oder einfach aufgeschnitten zu dir nehmen kannst. Bestimmte Teesorten und Zimt kurbeln die Fettverbrennung zusätzlich an. Der frischgepresste Orangensaft ist ohnehin ein Klassiker unter den Frühstücks-Säften und eignet sich daher super als Ergänzung und Obstquelle.
  • Mittagessen
    Mittags solltest Du ca. 400 Gramm Obst zu dir nehmen. Dieses kannst Du als Salat anrichten oder auch warm zu dir nehmen, indem Du es vorher dünstest, anbrätst oder kochst. Dabei solltest Du natürlich auf die Zugabe von Zucker verzichten.
  • Zwischensnacks
    Um auf die erforderte Tagesmenge an Früchten zu kommen, sind Zwischenmahlzeiten nicht nur erlaubt, sondern bei der Obst Diät sogar ausdrücklich erwünscht. Eine Banane, ein paar Trauben oder der Apfel zwischendurch sind demnach gern gesehene Snacks. Auch Smoothies und Obstsäfte eignen sich gegen den kleinen Hunger zwischendurch.
  • Abendessen
    Für das Abendessen werden wieder ca. 300 Gramm Obst benötigt, bei dem Du dich besonders gut an den Appetit-Züglern unter den Früchten bedienen kannst, wie beispielsweise an Ananas, Kiwis oder dunklen Trauben. Wähle dazu eine Zubereitungsvariante, die Du den Tag über noch nicht eingesetzt hast.

Wer möchte, kann das Obst durch magere Putenbrust, Quark, Joghurt, Eier, Hülsenfrüchte und Nüsse ergänzen, um dem Körper die benötigten Proteinquellen zuzuführen. So mancher Anhänger der Obst Diät führt auch Gemüsesorten in den Ernährungsplan ein, um diesen durch Rohkostsalate und Co. vielfältiger zu gestalten. Strenggenommen handelt es sich dann zwar nicht mehr um die reine Obst Diät, jedoch um die schonendere und gesündere Variante des Abnehmens.

Obst Diät mit vielen Früchten
Obst Diät – verschiedene Früchte für mehr Abwechslung

Die positiven Effekte der Obst Diät

Richtig eingesetzt geht die Obst Diät mit vielen positiven Effekten und einem veränderten Körpergefühl einher. Möchtest Du schnell an Gewicht verlieren, ist die Obst Diät eine effiziente Methode. Besonders in den Sommermonaten, wenn die Auswahl an entwässernden und entschlackenden Obstsorten groß ist, kann mit ihrer Hilfe der letzte Schritt zur Bikini-Figur erfolgen. Ein weiterer positiver Effekt zeigt sich durch die Vielzahl der Mikronährstoffe und in der veränderten Geschmackswahrnehmung. Der Verzicht auf unnatürliche und intensive Verstärker in der Nahrung führt dazu, dass Du den Geschmack der verschiedenen Früchte viel intensiver wahrnimmst.

Außerdem musst Du dich bei der Größe der Mahlzeiten nicht einschränken oder sie gar abwiegen, sondern kannst so viel Obst zu dir nehmen, wie Du möchtest. Außerdem fühlt man sich nach dem Essen nicht etwa schwerfällig und übermäßig voll, sondern motiviert zum Sport und vital. Auch die Zeit in der Küche reduziert sich auf ein Minimum. Shakes, Fruchtsaucen, Obstsalate und Co. Sind schnell gemacht und die Zubereitung beschränkt sich weitestgehend auf Schälen, Kleinschneiden, Pürieren und/oder Mixen. Schält man sich eine Banane, ist die Mahlzeit sogar „to go“. Anhänger der Obst Diät bezeichnen ihre Hauptbestandteile deshalb gern als gesundes und leckeres „Fast Food der Natur“. Das Einweichen von krustigen Tellern und Auflaufformen entfällt ebenfalls und die verwendeten Teller und Küchenhelfer sind schnell gespült und wieder für die nächste Mahlzeit einsatzbereit.

Allgemeine Erfahrungen und hilfreiche Hinweise für den Diät-Erfolg

Wer sich an die Obst Diät heranwagt sollte, für einen positiven Verlauf und Effekt, einige Dinge beachten. Zunächst sind frische Früchte Konserven stets vorzuziehen, da letztgenannte vitaminärmer und zuckerhaltiger sind. So vielfältig und schmackhaft die variantenreiche Welt der Früchte auch ist, so wirst Du schnell Appetit auf genau das bekommen, was während der Diät Phase verboten ist. Der Zugriff auf Chips, Süßigkeiten und Deftiges sollte deshalb unbedingt unterbunden werden, um das Schwachwerden zu vermeiden. Wichtig ist auch sich vor Augen zu führen, dass die Waage nicht etwa verlorenes Körperfett sondern vielmehr den Verlust von Wassereinlagerungen und Schlacken als Minus anzeigt.

Auch die Folgen des vermehrten Fruchtzuckers und der einseitigen Ernährung sind nicht außer Acht zu lassen, da sich diese schädlich auf den Säure-Basen-Haushalt, die Organe, Fettverbrennung und Muskelmasse auswirken können. So wird sich dein Körper beispielsweise an vorhandenem Muskelgewebe bedienen um den Protein- und Aminosäurevorrat aufrecht zu erhalten. Dies ist besonders für sportlich aktive Menschen ein großer Nachteil. Auch Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Müdigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten sind keine Seltenheit und typisch für radikale Diätformen. Um dem berühmt berüchtigten Jojo-Effekt vorzubeugen, ist es nach den Tagen der Obst Diät ratsam, den Magen schonend wieder an feste und andersartige Nahrungsmittel zu gewöhnen. Statt sofort mit Pommes, Schnitzel und Co. einzusteigen, sollte daher beispielsweise ein schonender Reis-Tag eingelegt werden.

Fazit zur Obst Diät

Die Obst Diät ist einfach in der Durchführung und befähigt dich dazu, in relativ kurzer Zeit, viel Gewicht zu verlieren. Trotzdem geht sie mit einem sehr hohen Jojo-Effekt-Risiko einher, verdrängt Wasser statt Fettreserven und ist nicht für das dauerhafte Abnehmen geeignet. Mit der Vielzahl an Früchten führst Du deinem Körper wertvolle Vitamine, Nährstoffe und Spurenelemente zu, die ihm im Alltag häufig verwährt bleiben. Menschen, die gesund sind und gerne Obst essen, sind also gut damit beraten, ein paar Obsttage im Monat einzuführen. Die verschiedenen Obstsorten gehen – trotz Verzicht – mit vielseitigen Mahlzeiten und Rezeptmöglichkeiten einher und man kann der Phantasie bei der Zubereitung freien Lauf lassen. Trotzdem ist es ratsam, der Obst Diät nur über einen kurzen Zeitraum nachzugehen, um dem Körper nicht unnötig zu schaden und Mangelerscheinungen zu provozieren.

Weitere Informationen:
https://www.sat1.de/ratgeber/abnehmen/diaet/obst-diaet-vor-und-nachteile-tipps-und-alternativen-clip
https://www.bildderfrau.de/diaet-ernaehrung/diaet-abnehmen/article206754481/Die-10-besten-Lebensmittel-zum-Abnehmen.html

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6 Bewertungen, im Durchschnitt: 4,33 von 5)
Loading...

Kommentar

Kommentieren

  • Ich bin nicht für Mono-Diäten, deswegen sehe ich das hier kritisch. Der Beitrag im Video hat mir aber trotzdem gut gefallen, denn es stimmt wirklich, dass zu viele Leute kein Obst essen, weil sie sich falsche Vorstellungen davon machen.

    Ich meine hey, ganz ehrlich, wie viel vom Babybrei, den wir den Kleinsten geben, ist aus Obstpüree? Kann ja nicht so übel sein.

    Ich persönlich mache keine Obst Diät, die nur aus Obst besteht, aber ich mache eine Low Carb Diät, bei der ich trotz aller Kohlenhydratvermeidung immer wieder auch Bananen, Äpfel oder Mangos oder Beeren esse, gerade zum Frühstück gehört das für mich dazu.

    Und gerade wem es schwer fällt, auf Süßes zu verzichten, der sollte sich mit Obst eindecken, das ist nämlich süß und trotzdem gesund.