Diätvarianten gibt es wie Sand am Meer. Es ist wie mit allen Dingen im Leben, hat man eine zu große Auswahl, fällt die Entscheidung schwer.
Da hilft nur eins, sich über die verschiedenen Diäten informieren und die Richtige auswählen. Nur weil eine Diät bei deiner Freundin funktioniert hat, muss das nicht automatisch auch für dich zutreffen.
Damit die Recherche leichter fällt, ist hier für dich das Wichtigste zur Joghurt Diät zusammengefasst.
Was ist die Joghurt Diät?
Zunächst einmal ist wichtig, dass du Joghurt gerne magst, denn wie es der Name schon verrät, bildet dieser den Grundbaustein der Diät. Aber Vorsicht, wenn du jetzt an diverse Fruchtjoghurts mit viel Zucker denkst, liegst du leider falsch. Verzehrt wird im Rahmen dieser Diät ausschließlich Naturjoghurt, meist sogar in der fettarmen Variante.
Die gute Nachricht ist aber, dass der Joghurt nicht pur gegessen werden muss, sondern mit leckerem Obst, Gemüse oder Nüssen verfeinert wird. Hin und wieder ein paar Getreideprodukte im Joghurt, wie Weizenkleie, Leinsamen oder Haferflocken sind auch möglich.
Wer genau diese Diätform erfunden hat, ist nicht klar, sie ist aber schon seit einigen Jahren bekannt. Wichtig ist, dass die Joghurt Diät, sowie jede andere Crash-Diät, für Kinder, Jugendliche, Schwangere und Stillende nicht geeignet ist.
Wie kannst du mit der Joghurt Diät abnehmen?
Naturjoghurt ist ein Lebensmittel, welches schon lange für eine gesunde Ernährung steht und vor allem zur Gewichtsreduktion verwendet wird. Er verfügt über eine geringe Kalorienmenge, ein Becher mit 250 g kommt gerade mal auf ca. 100 Kalorien. Zudem regt er durch die in ihm enthaltenen Milchsäurebakterien die Verdauung an.
Zusätzlich solltest du Obst und Gemüse essen. Du kannst dir ein paar Früchte klein schneiden und sie in den Joghurt mischen. Mit ein paar Gewürzen kannst du dir einen leckeren Joghurt Dipp herstellen und diesen zusammen mit knackigen Gemüsesticks verzehren. Wichtig ist, dass du bei jeder einzelnen Mahlzeit Obst oder Gemüse einplanst, damit dein Körper mit den wichtigen Vitaminen versorgt wird.
Ein großes Thema bei Diäten ist die Flüssigkeitszufuhr. Getrunken werden muss immer, entscheidend ist nur was. Es versteht sich von selbst, dass Cola, Limonade, Saft oder Ähnliches während der Diät tabu sind, sonst kannst du nicht abnehmen. Drei Liter Wasser und ungesüßter Tee sollten täglich getrunken werden.
Wie lange dauert eine Joghurt Diät?
Du musst dir bewusst sein, dass es sich bei dieser Form des Abnehmens um eine Crash-Diät oder eine Fastenkur handelt. Damit dein Körper immer mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt ist, und es nicht zu Mangelerscheinungen kommt, sollte die Joghurt Diät nicht mehr als sieben Tage durchgeführt werden.
Beispielhafter Ernährungsplan für eine Joghurt Diät
Das Grundprinzip besteht darin, täglich 1,2 kg Joghurt zu essen. Diese werden über 3 Mahlzeiten verteilt, wobei am Mittag die größte Menge verzehrt wird. Damit du gut gesättigt in den Tag startest, bietet es sich an morgens eine Komponente aus Kohlenhydraten einzubauen. Snacks für zwischendurch bestehen ausschließlich aus Obst und Gemüse. Im Folgenden gibt es ein Beispiel für einen einwöchigen Ernährungsplan.
Mittagessen: Gemüsesticks (Gurke, Karotten, Paprika …) mit einem Joghurt-Dipp
Für den Dipp 500 g Naturjoghurt mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und frischen Kräutern vermischen.
Abendessen: 450 g Naturjoghurt mit frischem Obst nach Wahl
So geht der Beerenjoghurt: Eine Handvoll gemischte Beeren mit einem Schluck Wasser pürieren und mit 250 g Naturjoghurt vermischen. Für etwas Süße kannst du auch noch eine reife Banane dazugeben.
Mittagessen: Selbst gemachtes Joghurt-Tsatsiki mit Gemüseschnitzeln
Für das Tsatsiki eine halbe Gurke (ohne Schale) hobeln und eine kleine Knoblauchzehe reiben. Beides mit 500 g Naturjoghurt mischen und mit Salz und Pfeffer würzen, eine Stunde ziehen lassen. Die Gemüseschnitzel sind ganz einfach, du nimmst dir einfach eine Zucchini oder eine Aubergine und schneidest diese in Scheiben. Dann mit etwas Salz und Pfeffer würzen und in Wasser andünsten.
Abendessen: 450 g Naturjoghurt mit frischem Obst nach Wahl
Um einen Bananenjoghurt herzustellen, nimmst du dir einfach eine reife (geschälte) Banane zur Hand und zerdrückst diese auf einem Teller. Dann gibst du 250 g Naturjoghurt dazu und vermischst das Ganze ordentlich.
Mittagessen: Kalte Gurken-Joghurtsuppe
Für die Joghurtsuppe benötigst du eine Gurke, 500 g Naturjoghurt, eine Knoblauchzehe, ein Schluck Wasser und etwas frischen Dill. Es wird alles in einen Topf gegeben und püriert, die Gurke vorher schälen und würfeln, die Knoblauchzehe fein hacken.
Abendessen: 450 g Naturjoghurt mit frischem Obst nach Wahl
Mittagessen: 500 g Naturjoghurt mit Gemüsescheiben (Gurke, Tomaten, Kohlrabi etc.)
Abendessen: 450 g Naturjoghurt mit frischem Obst nach Wahl
Mittagessen: Gemischter Salat mit Joghurtdressing
Für das Joghurtdressing nimmst du einfach 500 g Naturjoghurt und würzt diesen mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und frischen Kräutern. Die gewünschte Menge mit dem Salat vermischen, der Rest kann als Dipp verwendet oder so gegessen werden.
Abendessen: 450 g Naturjoghurt mit frischem Obst nach Wahl
Mittagessen: 500 g gewürzter Naturjoghurt mit Karotten, Tomaten und Gurken
Abendessen: 450 g Naturjoghurt mit frischem Obst nach Wahl
Mittagessen: Gemüsepfanne mit Joghurtsoße
Die Gemüsepfanne geht ganz schnell, du schneidest einfach dein Wunschgemüse klein, dünstest es, in Öl statt Wasser, an und würzt es mit Salz und Pfeffer.
Für die Soße 500 g Naturjoghurt mit frischen Kräutern, Salz und Pfeffer (nach Bedarf etwas Knoblauch) vermischen.
Abendessen: 450 g Naturjoghurt mit frischem Obst nach Wahl
Zu den Mahlzeiten und zwischendurch sollte immer ausreichend Wasser oder Tee getrunken werden.
Tipp: Wenn du ein großes Glas Wasser vor dem Essen zu dir nimmst, bist du schneller satt.
Welche positiven Effekte bringt die Joghurt Diät mit sich?
Joghurt wird aus Milch hergestellt. Diese ist bekannt für ihre guten Inhaltsstoffe, wie Eiweiß und Kalzium. Letzteres ist gut für unsere Knochen und zuträglich für die Zahngesundheit. Das Eiweiß, welches im Joghurt vorhanden ist, ist vorteilhaft für den Stoffwechselvorgang, welcher beim Abnehmen eine wichtige Rolle spielt. Die schon mal erwähnten Milchsäurebakterien wirken nicht nur positiv auf den Verdauungsvorgang, sondern stärken auch die Abwehrkräfte.
Ein Vorteil dieser Diät ist es, dass du neben dem Joghurt auch täglich mehrere Portionen Obst und Gemüse verzehrst, was deiner Gesundheit natürlich zugutekommen wird. Außerdem kannst du bei der großen Auswahl an Früchten und Gemüsesorten recht abwechslungsreich essen, es muss also nicht jeden Tag dasselbe auf den Speiseplan stehen.
Die Joghurt Diät wird dich nicht viel kosten, denn Joghurt ist nicht teuer. Wenn du aber von den oben beschriebenen Vorteilen für deine Gesundheit zu 100 % profitieren möchtest, wäre es zu empfehlen, dass du dich für Biojoghurt entscheidest. Deinen Joghurt kannst du ganz bequem mit auf die Arbeit nehmen, eine aufwendige Zubereitung oder ständiges Kochen sind bei dieser Diät nicht notwendig. Ein Joghurt mit Früchten lässt sich auch wunderbar vorbereiten und in einem geeigneten Behältnis für unterwegs mitnehmen.
Was sind die allgemeinen Erfahrungen mit der Joghurt Diät?
Für diese Form der Diät benötigst du ein gewisses Maß an Disziplin bzw. ein gutes Durchhaltevermögen. Sich eine Woche lange von Joghurt, Obst und Gemüse zu ernähren, das muss gekonnt sein. Mit der Joghurt Diät setzt du deinen Körper einer radikalen Ernährungsumstellung aus.
Deshalb wirst du in den ersten drei Tagen höchstwahrscheinlich unter Heißhungerattacken leiden, die es dann durchzuhalten gilt. Danach wird es aber einfacher werden, da sich dein Organismus nun etwas umstellen konnte. Damit nach den sieben Tagen nicht der allseits gefürchtete Jojo-Effekt eintritt, solltest du auf keinen Fall wieder so essen, wie zuvor.
Suche dir einen Sport, der dir Freude bringt, und ernähre dich weiterhin mit viel Obst und Gemüse, ausgewogen und gesund. Einige Erfahrungsberichte beinhalten die Aussage, dass es spätestens nach dem vierten Tag vorbei ist mit dem Joghurtgenuss. Der Joghurt hängt einem dann sprichwörtlich zum Hals heraus. Deshalb ist es besonders wichtig, die vielen Kombinationsmöglichkeiten, die diese Diät mit sich bringt, auch vollständig auszuschöpfen.
Viele Menschen, die die Joghurt Diät ausprobiert haben, legen seitdem eins bis zwei Mal in der Woche einen Joghurt-Tag ein, in denen sie sich nach dem Konzept der Diät ernähren und haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Es kann auch eine Mahlzeit, idealerweise das Abendbrot, durch die Joghurtspeise ersetzt werden.
Wie sieht das Ergebnis der Joghurt Diät aus?
Wenn du es schaffst, die Diät konsequent und nach den Richtlinien durchzuziehen, kannst du damit 2-3 kg innerhalb weniger Tage verlieren. Allerdings ist zu bedenken, dass erst mal Wasser verloren wird und es dauert, bis dein Körper tatsächlich an die Fettreserven geht.
Trotzdem tust du deinen Körper mit der Joghurt Diät etwas Gutes. Dein Säure-Basen-Haushalt wird unterstützt und du hast einen positiven Effekt auf deine Verdauung erzielt.
Fazit zur Joghurt Diät
Dadurch, dass neben Joghurt Obst, Gemüse, Nüsse, Samen und Flocken auf dem Speiseplan stehen, ist die Gefahr eines Nährstoffmangels in den sieben Tagen nicht sehr hoch. Da gibt es andere Diäten, die durch eine wesentlich höhere Einseitigkeit problematisch werden können. Sport begleitend zur Diät ist von Vorteil, aber nicht immer machbar, denn bei Crash-Diäten fehlen dazu häufig die Kraft und die Motivation.
Aber Spaziergänge, Treppensteigen oder Schwimmen sind eventuelle Varianten, die nicht so anstrengend sind. Nach der Diät sollte aber regelmäßig Sport getrieben und auf eine gesunde Ernährung umgestiegen werden. Sonst wiegst du nach ein paar Tagen schnell wieder so viel wie vorher oder sogar noch mehr als am Anfang. Die Joghurt Diät kann als Einstieg in eine gesündere Lebensweise dienen und als Fastenkur gesehen werden.
Kommentieren