FDH – Das steht für „Friss die Hälfte“. Was so unanständig klingt, ist allerdings die erste Variante einer Diät überhaupt, die bis heute zum Erfolg führt. Das Prinzip ist einfach, rechnen musst Du dabei auch nicht und der Erfolg stellt sich schnell ein. Was FDH wirklich bedeutet und wie Du es im Alltag umsetzen kannst, erfährst Du hier.
Wie kann man mit FDH abnehmen?
Einfach die Hälfte von allem essen, kann das wirklich funktionieren? Du wirst Dich sicher fragen, ob das Konzept einbezieht, dass Du auch hin und wieder etwas naschst und Dich vielleicht ganz und gar nicht gesund ernährst.
Die gute Nachricht ist: Das ist zunächst einmal überhaupt nicht tragisch. Berechne Dir in einer ruhigen Minute einmal, was DU pro Tag zu Dir nimmst und ermittle auf diese Weise, wie vielen Kalorien das entspricht. Außerdem kann zum besseren Vergleich der eigene Bedarf an Energie recherchiert werden. Angenommen, Dein Körper benötigt pro Tag ca. 2000 kcal – Du isst aber in etwa 400 mehr davon, als Du solltest und nimmst daher stetig zu. Die Rechnung ist ganz simpel.
Diese 2400 Kilokalorien werden nun einfach durch zwei geteilt und Du erhälst einen Kalorienumfang von immerhin 1200 täglich. Das ist noch immer ausreichend, um satt zu werden und trotzdem wenig genug, um damit recht schnell abzunehmen.
Wie lange dauert die Diät?
Die Diät kann so lange fortgesetzt werden, wie Du Dich damit wohl fühlst. Natürlich solltest Du nicht weniger als 800 kcal täglich zu Dir nehmen, erst recht nicht auf lange Sicht. Das ist zu wenig, um gut zu funktionieren. Aber ansonsten spricht nichts dagegen, die Nahrungsaufnahme für etwa 3 bis 6 Wochen so stark zu reduzieren, dass nur noch etwa die Hälfte des Essen aufgenommen wird, das ansonsten auf dem Teller landet.
Wichtiger ist eher, dass Du den Absprung richtig schaffst. Denn zurück zum Anfang kann nicht funktionieren – Du würdest einfach alles mit dem Jojo-Effekt wieder zunehmen und das sollte nach einer Diät niemals passieren. Eine langsame Steigerung in Kombination mit bewussterem Essen kann aber zum Erfolg und an Jojo vorbei führen. Wenigstens zwei Wochen solltest Du die Umstellung außerdem bei behalten, denn erst dann zeigen sich erste Erfolge. Nach einer Woche ist es meist noch nicht möglich, ein Fazit zu ziehen. FDH ist meist nicht mit großer Qual verbunden, schließlich gibt es keine wirklichen Verbote. Daher fällt es den meisten Menschen auch ganz leicht, die Diät einzuhalten.
So ernährst Du Dich während der Diät
Ohne groß zu planen und zu überlegen, kannst Du ab sofort damit beginnen, von allem nur noch die Hälfte zu essen. Heute Abend soll es Spaghetti Bolognese geben? Wunderbar! Dagegen spricht überhaupt nichts. Wo Du sonst aber zwei Portionen gegessen hättest, muss heute eine genügen.
Das gilt eigentlich für alles: Aus zwei Kugeln Eis machst Du eine, aus einem Schokoriegel wird ein halber und die andere Hälfte gibt es erst am nächsten Tag. Natürlich sollte die gesunde und ausgewogene Ernährung niemals zu kurz kommen.
Deine Gesundheit wird es Dir danken, wenn auch ausreichend Obst und Gemüse auf dem Teller liegen. Daran musst Du übrigens nicht sparen. Hast Du Lust auf eine Paprika, dann solltest Du diese nicht nur zur Hälfte essen und Dir die Portion Vitamine gönnen. Das ist wichtig.
Für den gesamte Rest gilt: Einfach halbieren!
Ernährungsplan für einen Tag
Der Morgen könnte mit einer kleinen (halben) Schüssel Müsli beginnen. Obst dazu muss nicht halbiert werden. Ebenso nicht die Tasse Kaffee – Der Milchanteil allerdings oder der Löffel Zucker sollten durchaus berechnet werden. Sie fallen eben ins Gewicht. Wer noch Hunger hat, schmiert sich ein halbes Brot und kann sich damit über den Vormittag retten. Die andere Hälfte kann einfach für den nächsten Morgen aufbewahrt werden.
Vom Mittagessen in der Kantine muss keinesfalls die Hälfte liegen gelassen werden. Einfach direkt eine kleine und halbe Portion verlangen und zubereiten. Am Nachmittag muss ebenfalls nicht der halbe Kuchen in der Tonne landen. Schneide Dir ein so schmales Stück herunter, dass es direkt nur einer halben Portion entspricht. So entgehst Du auch komischen Fragen.
Das Abendessen kannst Du Dir direkt auf einem kleinen Teller zubereiten, dann wirkt die Mahlzeit insgesamt größer. Nachschlag gibt es mit der FDH keinen mehr! Dafür darfst Du trotzdem so viel essen, bis die natürliche Sättigung eintritt und sogar eine halbe Tafel Schokolade wäre noch drin. Aber nur dann, wenn Du ansonsten eine ganze davon gegessen hättest.
Spare über den Tag keinesfalls an Wasser. Am besten trinkst Du 2 Liter – Und zwar bitte nur Wasser. Kaffee und Tee sind erlaubt, wenn dabei auf viel Zucker verzichtet wird. Säfte sollten während der Diät tabu sein, da die Kalorienmenge meist nur schwer zu überblicken lässt und die Energie lieber über die Nahrung aufgenommen werden sollte.
Positive Effekte der Diät
Wichtig ist, dass das Konzept sehr streng und konsequent eingehalten wird. Du darfst Dir natürlich nicht hier und da etwas mehr gönnen, ansonsten verlierst Du auch den Überblick und nimmst am Ende des Tages doch wieder viel mehr zu Dir, als ursprünglich geplant.
Du wirst ab sofort deutlich mehr auf Deine Ernährung achten und Deine Mengen genau kontrollieren. Das sollte natürlich nicht in einem Wahn enden und Du darfst natürlich weiterhin genießen – Ohne alles zerdenken zu müssen. Vielleicht wirst Du feststellen, dass Dir eine Portion eigentlich ausreicht und bereits dann schon die Sättigung erreicht ist? Lernen wirst Du, dass eine kleinere Menge durchaus ausreichend sein kann. Es geht eben auch mit weniger! Du wirst Dich automatisch besser fühlen und trotzdem nie mit knurrendem Magen ins Bett gehen müssen.
Allgemeine Erfahrungen mit der Diät
Die meisten Menschen beschreiben die FDH als einfache Diät, die eigentlich überall umzusetzen ist. Es muss kein Fest abgesagt werden, niemand muss nach einer speziellen Speisekarte fragen. Im Restaurant kann das eigene Essen einfach mit den übrigen Gästen geteilt werden oder der Nachtisch wird eben weggelassen oder durch einen Espresso ersetzt.
FDH macht nicht unglücklich, denn nichts ist tabu. Wer wirklich einmal große Lust auf Süßes hat, der darf auch naschen. Nur die Menge muss kontrolliert werden. Dabei basiert das Konzept auf „weniger essen“ und übermittelt genau das, worauf es am Ende ankommt: Die Kalorienbilanz. Nur wer weniger zu sich nimmt, als er verbraucht, kann abnehmen. Alles andere funktioniert nicht.
Das Ergebnis von FDH
Pro Woche lassen sich mit der FDH locker 5000 Kilokalorien Energie einsparen. Das entspricht fast einem Kilogramm Fett auf der Waage. Natürlich könnte es auch noch schneller gehen, wenn zusätzlich viel Energie verbraucht wird (durch Sport oder eben eine komplette Umstellung der Ernährung), aber pro Monat würde das einem Gewichtsverlust von 4 Kilogramm entsprechen. Und das ist ordentlich und ganz bestimmt auch in der Kleidung sichtbar!
Wie schnell sich Erfolge einstellen, hängt aber auch davon ab, wie hoch das Ausgangsgewicht ist. Wer bereits übergewichtig ist, wird deutlich schneller Gewicht verlieren als jemand, der eigentlich nur etwas Speck an der Hüfte verlieren möchte.
So lange solltest Du die Diät durchhalten
Vielleicht wird Dich ärgern, dass Du von nun an keinen Nachschlag mehr nehmen kannst. Ja, auch die FDH Diät kann nerven, wenn Du sie konsequent durchziehst. Aber Du solltest wenigstens 4 Wochen dran bleiben, ideal wären sogar 6 bis 8 Wochen. Der Körper braucht schon einige Zeit um sich an die kleineren Portionen gewöhnen zu können. Aber das wird sich auszahlen und Du wirst feststellen, dass Du gar nicht mehr so viel brauchst.
Außerdem ist durchaus vorstellbar, dass Dir die Diät nach einigen Wochen überhaupt nichts mehr ausmacht und sich gar nicht mehr nach Diät anfühlt, weil Du die neuen Mengen nun gewohnt bist.
Wie immer gilt: Sobald Du Dich schlecht fühlst oder Deine Gesundheit leidet, ist erstens ein Arzt nötig und sollte zweitens die Diät unterbrochen und wieder „normal“ gegessen werden. Dass das bei der FDH passiert, ist allerdings schon alleine deshalb relativ unwahrscheinlich, weil Du Dir nichts verbieten musst und grundsätzlich alles essen darfst.
Fazit zur FDH Diät
FDH ist total simpel! Das Konzept muss nicht lange erlernt werden, niemand muss rechnen oder zählen, sich nichts notieren und noch nicht einmal besondere Lebensmittel einkaufen oder umständlich kochen. Alles, was Du tun musst: Die Hälfte von dem essen, was Du eigentlich essen würdest. Die Pfunde werden purzeln und dass Frust entsteht, ist sehr unwahrscheinlich. Eine halbe Sahnetorte ist schließlich deutlich besser als gar keine – Und hat eben nur die Hälfte der Kalorien.
Weitere Informationen:
https://www.meinbauch.net/fdh-diaet/
https://de.wikipedia.org/wiki/Friss_die_H%C3%A4lfte
https://www.gesundesleben.at/friss-die-haelfte-diaet/
Beste wo gibt!!!
Haben früher schon meine Eltern gemacht und ist immer noch der einfachste Weg. Kein Kalorienzählen, kein Verzicht, kein Zusatzprogramm. Wenn man im Vorbeigehen abnehmen will, ist FDH der Hit.
Wer dazu allerdings noch Sport treibt, nimmt natürlich umso schneller ab. Man muss nur aufpassen, dass man nicht übertreibt, also wenigstens 1.000 Kalorien am Tag sollte man sich gönnen, Mädels eventuell auch so 800, wie im Text steht.