Startseite » David Kirsch Diät
Diät

David Kirsch Diät

Die David Kirsch Diät
Abnehmen mit Heidi Klums Trainer - die David Kirsch Diät

Die David Kirsch Diät, auch als New York Diät bekannt, verspricht eine Gewichtsabnahme durch eine kohlenhydratarme Ernährung. Anstelle von Reis, Nudeln, Brot und co. beinhaltet der Diätplan viel Eiweiß, gesunde Fette und Ballaststoffe. Bereits innerhalb von 2 Wochen sollen dadurch sichtbare Erfolge erzielt werden.

Wissenswertes zur Diät

Die David Kirsch Diät ist nach Ihrem Erfinder benannt und aufgrund ihrer einfachen Gestaltung und der schnellen Ergebnisse vor allem bei Prominenten beliebt. Die Diät setzt generell auf den Grundsatz einer Low-Carb-Ernährung. Bei dieser Ernährungsweise wird auf alle kohlenhydratreichen Lebensmittel wie beispielsweise Nudeln, Brot und Reis verzichtet. Stattdessen ernährst du dich in dieser Zeit vorwiegend durch Fisch, Fleisch und Gemüse. Der Hintergrund der David Kirsch Diät ist, dass vor allem gesunde Fette und Eiweiß lange sättigen und dem Körper zum Aufbau von Muskeln dienen. Kohlenhydrate hingegen sättigen nur kurz, sorgen für einen erhöhten Insulinspiegel und begünstigen die Fettanlagerung. Insgesamt kurbelt die David Kirsch Diät deinen Stoffwechsel somit an, gibt dir viel Energie und unterstützt den Gewichtsverlust.

Außer der Ernährung setzt David Kirsch jedoch auch auf eine regelmäßige körperliche Betätigung. Hierbei werden vorzugsweise Übungen empfohlen, die den Muskelaufbau fördern. Durch eine Kombination aus Sport und der kohlenhydratarmen und eiweißreichen Ernährung, verspricht die Diät einen sichtbaren Gewichtsverlust bereits in den ersten zwei Wochen.

Wie funktioniert die Diät?

Die David Kirsch Diät ist in insgesamt drei Phasen eingeteilt, die sich über einen Zeitraum von acht Wochen erstrecken. Die Diät ist außer zum Gewichtsverlust auch für Personen geeignet, die sich einen gesünderen Lebensstil wünschen. Zudem kann eine kohlenhydratarme Ernährung auch unterstützend bei der Behandlung von Diabetes wirken.

Die 3 Phasen

Die erste Phase ist die härteste, da hier eine radikale Ernährungsumstellung erfolgt. Die dritte und letzte Phase soll dann nach Möglichkeit für das restliche Leben gelten.

Phase 1

Die erste Phase hat eine Dauer von zwei Wochen. Direkt zu Beginn gibt es eine Liste mit erlaubten und verbotenen Lebensmitteln.

Was verboten ist:

  • Kohlenhydratreiche Lebensmittel (beispielsweise Reis, Brot und Nudeln)
  • Obst (da Fruchtzucker enthalten ist)
  • Süßigkeiten sowie Zucker allgemein
  • Milchprodukte (da Milchzucker enthalten ist)
  • Ungesunde Fette (beispielsweise enthalten in Butter und Margarine)
  • Kaffee
  • Alkohol
  • Süßstoffe

Was erlaubt ist:

  • Eier ohne Eigelb
  • Eiweißshakes
  • Mageres Fleisch
  • Fisch
  • Meeresfrüchte
  • Salat
  • Gemüse
  • Gewürze und Kräuter
  • Leinsamen
  • Nüsse
  • Ungesüßter Tee
  • Wasser

Aus diesen Lebensmitteln soll dann Frühstück, Mittagessen und Abendessen gekocht werden. Neben den drei Hauptmahlzeiten, stehen auch Snacks für zwischendurch auf dem Plan, wie eine Handvoll Nüsse oder ein Eiweißshake. Nach 19 Uhr soll keine Nahrung mehr zu sich genommen werden.

Zum Frühstück in der ersten Phase wird nur ein Eiweißshake empfohlen. Als Alternative kann morgens auch ein Omelette aus Eiweiß mit etwas Gemüse gegessen werden. Generell ist es somit wichtig, dass du nach dem Aufstehen viel Eiweiß zu dir nimmst. Mittag- und Abendessen bestehen dann aus Fleisch mit Salat und Gemüse oder auch Fisch mit einer Beilage.

Zusätzlich sieht die David Kirsch Diät auch Sport vor. Das Training sollte dabei mindestens 45 Minuten täglich betragen. Der Schwerpunkt sollte hierbei auf dem Muskelaufbau gelegt werden. Hanteltraining soll somit dem Cardiotraining vorgezogen werden.

Phase 2

In der zweiten Phase, dürfen geringe Mengen an Kohlenhydrate sowie Fette zu sich genommen werden. So können beispielsweise Milchprodukte, Obst und auch Vollkornprodukte in Maßen mit in den Speiseplan integriert werden. Dennoch soll auch hier der Fokus auf wenig Kohlenhydrate und viele gesunde Fette sowie Eiweiß gelegt werden.

Du solltest jedoch beachten, dass weißer Reis, Brot und Nudeln aus Weizen immer noch zu den verbotenen Lebensmittel gehören. Möchtest du nun mehr Kohlenhydrate zu dir nehmen, kannst du zu Bohnen, Linsen, Süßkartoffeln oder Quinoa greifen. In der zweiten Phase gibt es zudem die Vorschrift, kohlenhydratreiche Lebensmittel nur bis 14:00 Uhr zu sich zu nehmen. Der Grund, weshalb geringe Menge an Kohlenhydrate zu sich genommen werden können, ist, dass in dieser Phase verhindert werden soll, dass der Jojo-Effekt eintritt und du wieder zunimmst.

Phase 3

Die dritte und letzte Phase der David Kirsch Diät dient für das restliche Leben. In dieser Phase konzentrierst du dich darauf, dein Wunschgewicht zu erreichen und dieses zu halten. Ab diesem Punkt solltest du somit deine Ernährung komplett umgestellt haben und regelmäßig Sport treiben. Diente die Diät nur zur schnellen Gewichtsreduktion, musst du sie nicht weiter ausführen. Die dritte Phase sollte somit jedoch mindestens vier Wochen andauern. In dieser Phase erhöht sich die Menge an Kohlenhydraten und Fett ein wenig im Vergleich zur zweiten Phase, dennoch bleibt es eine kohlenhydratarme Ernährungsweise. Die maximale Kalorienzufuhr liegt bei bis zu 1200 Kalorien täglich. Diese erhöht sich selbstverständlich, je intensiver das Training ist beziehungsweise je mehr Muskelmasse du hast. Somit bezieht sich diese Angabe eher auf eine Person, die noch an Gewicht verlieren muss.

Ernährungsumstellung mit David Kirsch
Mit der David Kirsch Diät Dein Leben verändern

Hältst du dich somit ein Leben lang an die neue Ernährungsweise der David Kirsch Diät, musst du nicht mehr auf die Kalorienmenge achten, sofern der Anteil an Eiweiß und gesunden fetten dem an Kohlenhydraten in deiner Nahrung übersteigt.

Die 5 goldenen Regeln

David Kirsch gibt in seinem Buch nicht nur Tipps zur Ernährungsumstellung und zum Sport, er setzt zudem fünf Regeln auf, die für einen erfolgreichen Gewichtsverlust entscheidend sind.

Die Motivation

An erster Stelle steht die richtige Motivation, die du zum abnehmen benötigst. Vielleicht bestehen gesundheitliche Probleme, vielleicht bist du auch nur nicht mit deinem Aussehen zufrieden. Es ist immer wichtig, dass du selbst etwas an dir verändern möchtest. Wenn du dies für andere tust, wirst du nicht genügend Motivation aufbringen können, um langfristig dein Gewicht zu halten. Finde somit etwas, das dich antreibt.

Die Gewohnheit

Die Gewohnheit kann sowohl Vorteile als auch Nachteile bieten. Oft werden wir schnell träge. Wir sind daran gewöhnt, vor dem Fernseher zu essen und uns wenig zu bewegen. Das gleiche funktioniert jedoch auch mit Sport und gesunder Ernährung. Versuch dich zeitlich um die gleiche Uhrzeit zu bewegen. Direkt nach dem Aufstehen könntest du beispielsweise eine Runde joggen. Oder du gehst jeden Mittag oder jeden Abend zur gleichen Zeit ins Fitnessstudio. Mache aus deinem Weg zu einer schlanken Figur und einer besseren Gesundheit eine Gewohnheit, sodass sich dein Körper und auch dein Gehirn daran gewöhnen und es dir leichter fällt.

Typgerechtes Training

Nicht jeder Mensch ist gleich gebaut. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass du dein Training an deinen Körperbau anpasst. Sind deine Problemzonen die Arme, solltest du diese vorzugsweise trainieren. Hast du generell ein Problem mit deiner Ausdauer und hältst nicht lange Trainingseinheiten durch, solltest du neben Krafttraining auch etwas Cardio-Training betreiben. Zudem ist es wichtig, dass du dich langsam steigerst und nicht zu viel zu Beginn trainierst, damit sich der Körper daran gewöhnen kann.

Realistische Ziele

Nichts ist für dein Gehirn schlimmer, als zu versagen. Aus diesem Grund solltest du dir nur Ziele setzen, die du mit großer Wahrscheinlichkeit auch erreichen kannst. Ein Gewichtsverlust von 10 kg somit in nur einer Woche ist unrealistisch. Versuche es dir zum Ziel zu setzen, zunächst die Ernährungs-Umstellung für das kommende Jahr zu halten. Auch ein Gewichtsverlust von 25 Kilo sind in einem Jahr machbar. Solltest du mehr abnehmen, steigert dies die Motivation. Das gleiche gilt für den Sport. Mach es dir zum Ziel, täglich rund 45 Minuten zu trainieren. Solltest du an bestimmten Tagen mehr trainieren können, wird dein Körper davon profitieren. Du solltest es doch nicht übertreiben.

Das passende Umfeld

Letzte Regel ist, das richtige Umfeld zu finden. Oft fällt es uns schwer eine neue Ernährungsweise einzuhalten, weil uns alte Gewohnheiten zurückhalten. Somit solltest du im beispielsweise Kühlschrank keine ungesunden Lebensmittel aufbewahren, die dich in Versuchung führen könnten. Stelle dein Leben komplett auf deine neue Lebensweise um.

7-Tage-Ernährungsplan

Im folgenden erhältst du einen Beispiel-Ernährungsplan für die ersten sieben Tage der David Kirsch Diät.

Tag 1

  • Frühstück: Davids Proteinshake
  • Mittagessen: Putenchili mit grünem Salat
  • Abendessen: Davids Proteinshake oder Putenbrust mit gedünstetem Gemüse

Tag 2

  • Frühstück: Davids Proteinshake
  • Mittagessen: Marinara-Garnelen mit grünem Salat
  • Abendessen: Davids Proteinshake oder Salat mit Tomaten und gebackener Hähnchenbrust

Tag 3

  • Frühstück: Davids Proteinshake
  • Mittagessen: Thunfisch mit Sesamkruste
  • Abendessen: Davids Proteinshake oder Wildlachsfrikadellen

Tag 4

  • Frühstück: Davids Proteinshake
  • Mittagessen: Gedämpfter Lachs mit Salat
  • Abendessen: Davids Proteinshake oder Lachs mit Meerrettichkruste

Tag 5

  • Frühstück: Davids Proteinshake
  • Mittagessen: Gebackener Heilbutt in Tomatenkruste
  • Abendessen: Davids Proteinshake oder Salat mit Tomaten und gegrillter Hähnchenbrust

Tag 6

  • Frühstück: Davids Proteinshake oder Eiweiß-Rührei mit Pilzen
  • Mittagessen: Putenchili mit einem grünem Salat
  • Abendessen: Davids Proteinshake oder Lachsbratlinge mit Salat oder Gemüse

Tag 7

  • Frühstück: Davids Proteinshake
  • Mittagessen: Brokkoli-Frittata
  • Abendessen: Davids Proteinshake oder Lachs mit Salat

Die Vorteile dieser Diät

Die David Kirsch Diät unterscheidet sich von anderen Diäten darin, dass sie nicht nur für einen schnellen Gewichtsverlust geeignet ist, sondern als langfristige Ernährungsumstellung dient. Dabei zeigen sich mehrere positive Effekte:

  • Zum einen wird mit der David Kirsch Diät ein schneller Gewichtsverlust erreicht. Bereits in den ersten zwei Wochen können, bei Einhaltung des Plans, bis zu sechs Kilo verloren werden.
  • Bei der David Kirsch Diät musst du weder Kalorien noch Punkte zählen. Die Rezepte sind generell so ausgelegt, dass du dich satt essen kannst, ohne dabei zu viele Kalorien zu dir zu nehmen.
  • Ein weiterer Vorteil sind die abwechslungsreichen Rezepte sowie Sportübungen. Dadurch wird einem während der Ernährungsumstellung niemals langweilig.

Das Ergebnis

Sowohl Prominente als auch gewöhnlich Personen berichten immer wieder darüber, wie sehr ihnen die David Kirsch Diät geholfen hat. Dies betrifft nicht nur die Gewichtsabnahme, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden. Durch den Verzicht auf viele Kohlenhydrate und die zeitgleiche Einnahme von viel Eiweiß wird ein schneller Muskelaufbau erreicht. Zudem führt die David Kirsch Diät zu einem insgesamt besseren Lebensgefühl wie die Erfahrungen zeigen.

Fertige Diätprodukte von David Kirsch
David Kirsch Diät – Unterstützung durch Davids Fertigprodukte

Fazit

Anders als viele Diäten, verspricht die David Kirsch Diät nicht nur einen Erfolg, sondern hält dieses Versprechen auch ein. Diese Diät ist einfach zu befolgen und so designt, dass du auf nichts verzichten musst. Auch wenn es bestimmte Produkte gibt, die bei dieser Diät nicht mehr gegessen werden sollen, gibt es immer passende Alternativen, sodass es einem an nichts fehlt. Zudem ist der gesamte Plan so aufgestellt, dass jeder einsteigen kann, unabhängig des körperlichen Befindens. Wer keinerlei Gewicht verlieren muss und einfach nur besser leben möchte, der kann diese Diät dennoch anwenden, was bei anderen Diäten oft nicht der Fall ist. Bei diesen Menschen bewirkt die David Kirsch Diät somit nicht einen Gewichtsverlust, sondern sowohl einen Muskelaufbau als auch eine allgemein bessere Gesundheit.

Weitere Informationen:

http://www.fitforfun.de/workout/starworkout/david-kirsch-der-body-planer_aid_5995.html
https://eatsmarter.de/abnehmen/diaeten/new-york-diaet

Copyright Bilder: David Kirsch Wellness

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (97 Bewertungen, im Durchschnitt: 4,22 von 5)
Loading...

Kommentar

Kommentieren

  • Heidi Klum hat von Jahren mit dieser Methode abgenommen. Und wenn man danach so aussieht, denken viele, kann das ganze ja nicht so falsch sein. Stimmt, aber nur zum Teil!

    Persönlich habe ich mit der David Kirsch-Diät keine anderen Erfahrungen gemacht, als mit jeder anderen bekannten Low Carb-Variante (denn letztlich ist auch die DKD nur ein Ableger davon). Trotzdem ist diese Form des Low Carb leichter anzuwenden, da die Shakes und die Rezepte das Abstimmen der eigenen Mahlzeiten erheblich erleichtern.

    Anders sieht es dagegen bei der Planung aus: Nicht jeder kann es sich leisten, nach 19 Uhr nicht mehr zu essen. Wer spät nach Hause kommt, oder wer nicht die Zeit und Muße hat, zu kochen, kann hier kaum effizient „mitspielen“.

    Hinzu kommt, dass die Produkte aus dem Hause Kirsch selbstredend einen gewissen Preis haben und nicht jeder diese Summen mal eben für eine Diät locker machen kann. Wer jedoch auf den Pfaden der Modelmama wandeln will und sich auch nicht scheut für eine schlankere Linie den ein oder anderen Euro locker zu machen, der kann die David Kirsch Diät unbehelligt durchführen.

    Je nach Dauer werden dabei tatsächlich schnell die ersten Kilos purzeln – und die Kleider passen wieder wie angegossen!